Fantasie

Grenzenlose Welten der Vorstellungskraft.

Die Schattenschneider

Die Schattenschneider – Ein dunkles Erbe, eine verbotene Gabe, ein Schnitt ins Herz der Macht. Elara Grauwind lebt in Umbaschal, einer Stadt, in der Schatten gefürchtet, gehütet – und manchmal gestohlen werden. Als sie die Gabe entdeckt, die Fäden zwischen Licht und Dunkelheit zu durchtrennen, gerät sie ins Visier der Schattengilde – einer Organisation, die mehr verbirgt, als sie preisgibt. Zwischen verbotener Magie, alten Intrigen und dem wachsenden Flüstern einer Rebellion muss Elara lernen, wem sie vertrauen kann – und welchen Preis sie zu zahlen bereit ist. Denn manche Schnitte hinterlassen keine Narben auf der Haut, sondern in der Seele. Eine atmosphärisch dichte Fantasy voller Magie, Geheimnisse und einer Heldin, die den Mut findet, ihren eigenen Schatten zu formen.

Das Vermächtnis der Anden

»Wenn du dieses Tagebuch findest, dann war alles nicht umsonst. Aber sei gewarnt: Manche Geheimnisse wurden vergraben, damit sie niemals ans Licht kommen.« Diese kryptischen Worte ihrer längst verschwundenen Großmutter verfolgen Dr. Lena Meißner, als sie auf eine verborgene Karte und geheimnisvolle Tagebuchfragmente stößt. Was als archäologische Neugier beginnt, wird zum gefährlichen Wettlauf gegen einen unsichtbaren Gegner durch die atemraubenden Höhen der peruanischen Anden. 1952: Die brillante Anthropologin Helene Meißner dringt in ein Reich verbotenen Wissens vor. Auf der Suche nach einem legendären Artefakt – dem »Auge des Inti« – entdeckt sie eine Wahrheit, für die Menschen töten würden. Doch statt Ruhm wählt sie das Schweigen. Warum? Heute: Mit jedem Schritt tiefer in die nebelverhangenen Berge spürt Lena, dass sie beobachtet wird. In einem abgelegenen Dorf, wo die Einheimischen ihre Großmutter noch immer mit Ehrfurcht und Furcht erwähnen, kreuzt ihr Weg den eines charismatischen peruanischen Archäologen – und den eines Mannes, der ihre Suche um jeden Preis stoppen will. Als verstörende Visionen die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verwischen, begreift Lena: Diese Expedition fordert mehr als akademischen Mut. Denn in den Schatten der heiligen Berge lauert eine Wahrheit, die mächtiger ist als jede Entdeckung – und tödlicher als jeder Abgrund. Ein atemloses Abenteuer zwischen zwei Zeiten. Eine gefährliche Suche nach verbotenem Wissen. Und ein Vermächtnis, das die Geschichte umschreiben könnte.

Die Chronisten von Heidelberg

Worte können Welten erschaffen – oder sie zerstören. Helena Weidner ist Archivarin an der Universitätsbibliothek Heidelberg – zurückhaltend, brillant, unsichtbar für die Welt. Doch als sich ein jahrhundertealter Text über Nacht verändert, gerät ihre Realität aus den Fugen. Was zunächst wie ein Fehler wirkt, entpuppt sich als Tür zu einer uralten Wahrheit: Ein geheimer Orden von Chronisten bewacht magische Schriften, die nicht nur Geschichte bewahren – sondern sie neu schreiben können. Mitten im Nebel der alten Gassen, zwischen literarischen Schatten und vergessenen Büchern, erwacht in Helena eine Macht, die sie nie für möglich gehalten hätte. Während ein abtrünniger Chronist beginnt, die deutsche Vergangenheit umzuschreiben, muss Helena lernen, ihre Gabe zu kontrollieren – oder zusehen, wie die Welt selbst zur Fiktion wird. Ein magischer Roman über die Macht von Geschichten, die Fragilität der Realität – und die Frage, wem das geschriebene Wort eigentlich gehört. Für alle, die Bücher lieben. Und für alle, die wissen, dass Lesen nie harmlos ist.

© 2021 All Rights Reserved.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal