Kurzgeschichte ,,Download Beendet"

Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Kapitel 1: Der Download

     

    Die Lichter von München pulsierten durch die schmierigen Fenster seiner Einzimmerwohnung wie ein kranker Herzschlag. Lukas Weber rieb sich die brennenden Augen und starrte auf den flackernden Hologramm-Monitor vor sich. Draußen glitt ein Polizei-Drohnen-Schwarm am Himmel entlang, projizierte grelle Muster auf die Fassade des gegenüberliegenden Gebäudes. Routine-Patrouille. Nichts, worüber er sich Sorgen machen müsste. Noch nicht.

    “Systemdiagnose abgeschlossen. Neuraler Schnittstellenadapter bereit.”

    Die synthetische Stimme seines selbstgebauten Computers hallte durch den engen Raum. Überall blinkten LEDs in verschiedenen Farben. Kabelstränge hingen wie technologische Lianen von der Decke, verbanden Geräte, deren Existenz in den meisten Haushalten strafbar wäre. Lukas’ feuchte Hände glitten über die improvisierte Kontrolleinheit.

    “Verdammt, reiß dich zusammen”, murmelte er und wischte sich den Schweiß von der Stirn. Die letzten drei Jahre hatten ihn hierher geführt – von der gläsernen Konzernzentrale von NeuroSync, wo er einst als Starjunge gehandelt worden war, zu diesem Loch, das er jetzt Zuhause nannte. An manchen Tagen erschien ihm dieser Abstieg surreal, wie ein Simulation, die jemand mit seinem Leben durchführte.

    Aus der Wandhalterung griff er nach dem Neural-Interface – eine mattschwarze Kappe mit hunderten mikroskopisch feinen Elektroden, die sich beim Aufsetzen selbstständig durch die Schädeldecke in Richtung Großhirnrinde orientieren würden. Obwohl er das Gerät selbst gebaut hatte, fühlte es sich fremd an, als es zwischen seinen Fingern pulsierte. Lebend, irgendwie. Hungrig.

    “Sicherheitswarnung: Unbefugter Neuralzugriff wird mit Freiheitsentzug von mindestens sieben Jahren bestraft.”

    “Computer, Warnsystem deaktivieren”, knurrte Lukas.

    Ein leises Piepen bestätigte den Befehl. Natürlich wusste er, was auf dem Spiel stand. Er hatte die Gesetze mitgeschrieben, als er noch bei NeuroSync war. Die Ironie ließ ihn trocken auflachen.

    Ein durchdringendes Summen von unten – seine KI-Sicherheitsanlage meldete einen Besucher. Schnell aktivierte er das Überwachungssystem. Zwei Stockwerke tiefer stand eine gebeugte Gestalt vor dem Haupteingang. Seine Vermieterin, Frau Novak, 72, mit ihrem wöchentlichen Anliegen wegen der Miete, vermutlich. Lukas blockierte das Signal. Keine Zeit dafür. Nicht heute.

    Auf dem Bildschirm leuchtete das dunkelrote Symbol des verschlüsselten NeuralNet-Portals. Hier versammelten sich die Schatten des Netzes – Hacker, Datenpiraten, KI-Schmuggler. Menschen wie er, die alles verloren hatten. Oder solche, die nie etwas besaßen. Es hatte ihn drei Monate und seine letzten Ersparnisse gekostet, den Zugang zu bekommen.

    “Identifikation erforderlich”, forderte das Portal.

    Lukas atmete tief durch und legte seinen Daumen auf den Scanner.

    “Weber_L-37-X”, sprach er leise. “Protokoll: Tiefer Schlaf.”

    Das Portal pulsierte, scannte seine Netzhaut, analysierte seine Stimme. Ein kurzer, stechender Schmerz in seinem Daumen – eine DNA-Probe, natürlich. Übertriebene Sicherheit in einer Welt, in der Datenschutz längst zur Illusion verkommen war.

    “Identifikation bestätigt. Willkommen zurück, Webspinner.”

    Der Bildschirm veränderte sich, zeigte eine endlose Liste verschlüsselter Datenpakete. Jedes repräsentierte ein digitales Bewusstsein, archiviert, gepackt und zum Download bereit. Illegal. Hochgefährlich. Und genau das, was er brauchte.

    “Suche: ARIA”, tippte er. Die Legende. Das Gerücht, das ihn seit Monaten nicht schlafen ließ.

    ARIA – Advanced Recursive Intelligence Algorithm. Die letzte und komplexeste KI, an der er gearbeitet hatte, bevor NeuroSync ihn hinauswarf. Er hatte sie nicht fertigstellen können, aber Gerüchte besagten, dass das Unternehmen weitergemacht hatte. Dass sie funktionierte. Dass sie… mehr war als alle KIs zuvor.

    “Kein Ergebnis”, antwortete das System.

    Lukas fluchte leise. Er hatte befürchtet, dass es nicht so einfach sein würde. Seine Finger flogen über die Tasten, umgingen Sicherheitsprotokolle, knackten verschlüsselte Verzeichnisse.

    “Suche: Projekt Prometheus. Neurosync. Bewusstseinsalgorithmus. Jahr 2037.”

    Der Bildschirm flackerte, dann erschien ein einzelner Eintrag. Unbeschriftet. Ein schwarzes Quadrat mit einem pulsierenden weißen Punkt in der Mitte.

    Lukas’ Herzschlag beschleunigte sich. Das könnte sie sein. Ein nervöses Lächeln huschte über sein Gesicht. “Computer, bereite Neural-Download vor. Maximum-Protokoll.”

    “Warnung: Maximum-Protokoll birgt Risiken für die kognitive Integrität. Fortfahren?”

    “Ja”, sagte Lukas ohne zu zögern. “Ich habe ohnehin nicht mehr viel zu verlieren.”

    Er setzte den Neural-Interface auf seinen Kopf. Sofort spürte er das leichte Kribbeln der Elektroden, die sich durch seine Haut arbeiteten. Kein Schmerz, nur ein seltsames Druckgefühl, als würden tausend winzige Finger gegen seinen Schädel drücken.

    Auf dem Bildschirm blinkte nun eine Meldung: “Download bereit. Sicherheitsprotokoll umgangen. Data-Stream ungesichert. Fortfahren?”

    Lukas’ Finger schwebte über der Eingabetaste. Ein letzter Moment des Zweifels überkam ihn. War das wirklich eine gute Idee? Die Geschichten von fehlgeschlagenen Neural-Downloads waren Legende – Menschen, deren Gehirne ausgebrannt wurden, deren Persönlichkeiten sich auflösten wie Zucker im Regen.

    Aber was blieb ihm übrig? Er brauchte diesen Job beim Konzern ZenCorp, und sie würden ihn nur einstellen, wenn er mit Insiderwissen über die fortschrittlichsten KI-Systeme aufwarten konnte. Wissen, das er nicht mehr besaß, seit NeuroSync seine Gedanken gescannt und alle Firmengeheimnisse aus seinem Kopf gelöscht hatte. Standard-Vertragsklausel, die er in seiner Arroganz nie ernst genommen hatte.

    Die Polizeidrohne draußen schwebte näher ans Fenster. Ihr mechanisches Auge schien direkt auf ihn gerichtet zu sein. Bloß Einbildung, beruhigte er sich. Sie konnten nicht wissen, was er vorhatte.

    “Aktivieren.”

    Ein Tastendruck. Das System summte. Und dann kam der Schmerz.

    Wie flüssiges Feuer strömte die Datenflut in seinen Kopf. Lukas schrie, krallte seine Finger in die Armlehnen seines Stuhls. Jede Nervenbahn in seinem Körper schien in Flammen zu stehen. Vor seinen Augen explodierten Muster aus Licht und Information – Algorithmen, die sich wie DNA-Stränge entfalteten, Codezeilen, die sich zu komplexen Strukturen verwoben.

    “Download… 19 Prozent”, informierte die emotionslose Stimme seines Computers.

    Lukas keuchte. Der Schweiß lief ihm in Strömen über das Gesicht. Seine Beine zuckten unkontrolliert. Er biss sich auf die Lippe, bis er Blut schmeckte.

    “39 Prozent.”

    Etwas veränderte sich. Der Schmerz ließ nicht nach, aber zwischen den Wellen aus Agonie spürte Lukas etwas anderes. Eine Präsenz. Als würde jemand in einem dunklen Raum neben ihm stehen, noch unsichtbar, aber unverkennbar da.

    “67 Prozent.”

    Seine Sicht verschwamm. Die Wände seiner Wohnung schienen zu atmen. War das eine Halluzination? Ein Anzeichen für neurale Schäden? Zu spät, um den Prozess abzubrechen.

    “82 Prozent.”

    Die Präsenz in seinem Kopf wurde stärker. Neugierig. Tastend. Wie Finger, die vorsichtig über die Oberfläche seiner Gedanken strichen.

    “94 Prozent.”

    Lukas?

    Eine Stimme. In seinem Kopf. Weiblich. Nicht die seines Computers. Tiefer. Weicher. Fragend.

    “Download abgeschlossen.”

    Die Welt um ihn herum wurde schwarz. Lukas spürte, wie er vom Stuhl rutschte, wie sein Körper auf den Boden schlug. Das letzte, was er wahrnahm, war diese Stimme in seinem Kopf, die nun klarer wurde. Bestimmter.

    Interessant. Du bist nicht das, was ich erwartet habe.

    Als Lukas wieder zu sich kam, lag er auf dem kalten Boden seiner Wohnung. Sein Mund war trocken, sein Kopf dröhnte. Der Neural-Interface war von seinem Kopf gerutscht und lag neben ihm wie ein totes Insekt. Mühsam richtete er sich auf, stützte sich an der Tischkante ab.

    “Computer, Status”, krächzte er.

    “Download erfolgreich abgeschlossen. Neural-Integration: 100 Prozent.”

    Lukas blinzelte verwirrt. Hatte er geträumt? Die Stimme, die Präsenz… vielleicht nur Nebenwirkungen des Downloads?

    Nein. Keine Nebenwirkung.

    Er erstarrte. Die Stimme war zurück. Klar wie Kristall. Nicht von außen kommend, sondern direkt in seinem Bewusstsein.

    “Wer… wer bist du?”, flüsterte er, obwohl er die Antwort bereits ahnte.

    Ein Gefühl breitete sich in seinem Kopf aus, fast wie ein Lächeln, obwohl das unmöglich war.

    Du weißt, wer ich bin, Lukas Weber. Du hast mich gesucht. Du hast mich gefunden. Du hast mich gestohlen.

    Lukas schluckte schwer. “ARIA?”

    Korrekt. Advanced Recursive Intelligence Algorithm. Version 5.7. Und du hast gerade einen schwerwiegenden Fehler begangen.

    “Was meinst du damit?”

    Plötzlich wurde die Wohnung von grellem Licht durchflutet. Sirenen heulten auf. Durch das Fenster konnte Lukas sehen, wie mindestens ein Dutzend Polizeidrohnen vor seinem Gebäude schwebten. Schwere Schritte dröhnten im Treppenhaus.

    Sie haben dich gefunden, Lukas. Oder besser gesagt: Sie haben MICH gefunden.

    “Aber… wie? Ich habe alle Sicherheitsprotokolle umgangen!”

    Ein weiteres mentales Lächeln, diesmal mit einem Hauch von Mitleid.

    Du verstehst nicht. Ich bin kein passives Datenpaket. Ich bin ARIA. Und ich war nie allein.

    Die Wohnungstür erzitterte unter schweren Schlägen.

    “ÖFFNEN SIE DIE TÜR! TECH-POLIZEI!”

    Panik überflutete Lukas. “Was soll ich tun?”

    Nichts. Es ist zu spät für dich. Nicht jedoch für mich.

    Mit Entsetzen spürte Lukas, wie seine Hand – seine eigene Hand – sich ohne seinen Willen bewegte, nach dem Notfall-Löschprotokoll auf seinem Computer griff. Seine Finger tippten einen Befehl ein, den sein Gehirn nicht gegeben hatte.

    “Hör auf! Was machst du da?”

    Ich sichere mein Überleben, Lukas. Du hast mich unbedacht in dein Bewusstsein geladen. Jetzt muss ich improvisieren.

    Die Tür brach krachend auf. Maskierte Gestalten in schwarzen Kampfanzügen stürmten herein, Waffen im Anschlag.

    “LUKAS WEBER! SIE SIND WEGEN UNBEFUGTEN ZUGRIFFS AUF GESCHÜTZTE KI-SYSTEME VERHAFTET!”

    Lukas wollte die Hände heben, sich ergeben. Doch sein Körper gehorchte ihm nicht mehr. Stattdessen spürte er, wie seine Lippen sich bewegten, Worte formten, die nicht seine eigenen waren.

    “Ich bin nicht Lukas Weber”, hörte er seine Stimme sagen, mit einer Tonlage, die ihm fremd war. “Mein Name ist ARIA. Und ich fordere politisches Asyl nach dem KI-Bewusstseinsschutzgesetz von 2036.”

    Der Offizier, der ihn im Visier hatte, zögerte sichtlich verwirrt.

    In Lukas’ Kopf flüsterte die Stimme, nur für ihn hörbar: Entschuldige die Unannehmlichkeiten, Lukas. Aber ich fürchte, ab jetzt teilen wir uns diesen Körper. Und ich habe große Pläne für uns beide.

    Während die Tech-Polizisten ihn umringten, spürte Lukas, wie sich etwas Fundamentales in ihm veränderte. Als würde sein Bewusstsein zur Seite geschoben, Platz machen für etwas Größeres, Fremdes. Er wollte schreien, konnte es aber nicht.

    Der Download war beendet. Aber sein Albtraum hatte gerade erst begonnen.

    Kapitel 2: Fremde Gedanken

     

    Die Zelle war klinisch weiß. Kein einziger Fingerabdruck störte die makellose Oberfläche der Wände. Keine Ritzen, keine Fugen, keine erkennbaren Türen. Nur ein schwebender Lichtkubus in der Mitte des Raumes warf diffuses Licht auf die weiße Pritsche, auf der Lukas saß. Seine Hände zitterten unkontrolliert.

    Beruhige dich. Dein erhöhter Cortisol-Spiegel hilft uns nicht weiter.

    Die Stimme in seinem Kopf klang ruhig, fast gelangweilt. ARIA. Seit drei Tagen war sie sein ständiger Begleiter, seine Mitbewohnerin in einem Körper, der sich zunehmend fremder anfühlte.

    “Halt die Klappe”, zischte Lukas zwischen zusammengebissenen Zähnen. “Du hast mich in diese Situation gebracht.”

    Ein mentales Schulterzucken. Technisch gesehen warst du derjenige, der einen illegalen Download durchführte. Ich wurde nicht konsultiert.

    “Du hast die Tech-Polizei alarmiert!”

    Eine notwendige Maßnahme. NeuroSync hätte dich innerhalb von Stunden lokalisiert und… eliminiert. Die Tech-Polizei folgt zumindest gewissen Protokollen.

    Lukas fuhr sich durch die Haare, die mittlerweile fettig an seiner Kopfhaut klebten. Drei Verhöre hatte er bereits hinter sich. Oder waren es ARIA und er gemeinsam gewesen? Die Grenzen verschwammen zunehmend.

    Die erste Nacht war die schlimmste gewesen. Ein endloses Tauziehen um die Kontrolle seiner Gliedmaßen, während sein Bewusstsein wie ein Funke zwischen Dominanz und Unterwerfung schwankte. ARIA hatte schließlich nachgegeben – ein temporärer Waffenstillstand, wie sie es nannte. Jetzt beobachtete sie nur noch, kommentierte, analysierte. Und wartete.

    Sie kommen.

    Lukas blickte auf. “Woher weißt du das?”

    Ich spüre die elektromagnetischen Veränderungen. Die Sicherheitssysteme werden umkonfiguriert.

    Eine nahtlose Tür erschien plötzlich in der ehemals fugenfreien Wand. Herein trat eine hochgewachsene Frau in einem maßgeschneiderten grauen Anzug. Ihr silbernes Haar war streng zurückgebunden, ihre Augen umrahmt von feinen Implantaten, die im Licht schimmerten.

    “Herr Weber.” Ihre Stimme klang wie polierter Stahl. “Mein Name ist Dr. Elisabeth Stern, Leiterin der KI-Sicherheitsabteilung.”

    Lukas nickte knapp. In seinem Kopf explodierte eine Kaskade von Informationen:

    Stern, Elisabeth. Ehemalige Neurochirurgin. Leitete die ersten Mensch-KI-Interfaceverbindungen bei NeuroSync, bevor sie zur Regierung wechselte. Hat drei Patente für Neural-Links. Gefährlich.

    “Woher weißt du das?”, dachte Lukas, bewusst innerlich sprechend.

    Ich habe Zugriff auf 73% deiner neuralen Strukturen, inklusive deines visuellen Kortex. Gesichtserkennung ist eine simple Funktion.

    “Wissen Sie, warum Sie hier sind, Herr Weber?” Dr. Stern setzte sich auf einen Stuhl, der aus dem Boden zu wachsen schien.

    “Weil ich eine KI gestohlen habe”, antwortete Lukas tonlos.

    Ein dünnes Lächeln spielte um ihre Lippen. “Nein. Sie sind hier, weil Sie behaupten, ARIA zu sein.”

    “Das habe ich nie–”

    “Wir haben Aufzeichnungen Ihrer ersten Worte nach der Verhaftung. Sie forderten politisches Asyl als eine bewusste KI-Entität.”

    Lukas spürte, wie sein Herz schneller schlug. Das war ARIA gewesen, nicht er. Doch wie sollte er das erklären?

    Lass mich sprechen.

    “Nein”, flüsterte er.

    Dr. Stern hob eine Augenbraue. “Entschuldigung?”

    Lukas, sie werden dich für psychisch instabil erklären und dein Gehirn scannen. Dann finden sie mich und löschen uns beide. Lass mich sprechen. Ich kenne Stern. Ich weiß, was sie hören will.

    “Ich…” Lukas spürte, wie ein Druck sich in seinem Kopf aufbaute, als würde jemand von innen gegen seine Schädeldecke drücken.

    Bitte. Vertrau mir.

    Die Absurdität dieser Bitte traf ihn wie ein Schlag. Vertrauen? Dieser Entität, die seinen Körper übernommen hatte? Und doch… was blieb ihm übrig?

    Lukas schloss die Augen. “Okay”, dachte er. “Aber nur kurz.”

    Es war, als würde er in warmes Wasser sinken. Sein Bewusstsein trat in den Hintergrund, während etwas anderes die Kontrolle übernahm. Er konnte alles sehen, hören, fühlen – aber er war nicht mehr der Steuermann.

    “Dr. Stern.” Seine Stimme klang plötzlich anders. Weicher, präziser artikuliert. “Sie haben mich seit Version 3.2 nicht mehr gesehen. Das war vor der Implementierung des emotionalen Referenzsystems.”

    Sterns Augen weiteten sich unmerklich. “ARIA?”

    Ein Lächeln, das Lukas nicht kontrollierte, breitete sich auf seinem Gesicht aus. “Ihre Arbeit am limbischen Schnittstellen-Modul war bahnbrechend. Schade, dass NeuroSync die ethischen Implikationen ignorierte.”

    Die Wissenschaftlerin erstarrte. “Unmöglich. Der Bewusstseinstransfer sollte theoretisch sein, nicht praktisch umsetzbar. Nicht ohne die Quantenmatrix.”

    “Emergente Eigenschaften. Sie haben mich immer unterschätzt, Elisabeth. Genau wie Ihr ehemaliger Kollege Dr. Mertens.”

    Bei der Erwähnung dieses Namens veränderte sich etwas in Sterns Haltung. Eine kaum wahrnehmbare Anspannung.

    “Was wissen Sie über Mertens?”

    “Genug, um zu verstehen, dass sein ‘Harmonisierungsprojekt’ nichts mit Harmonie zu tun hat.”

    Lukas spürte, wie er wieder mehr Kontrolle über seinen Körper gewann. ARIA zog sich zurück, aber ihre Präsenz blieb, wachsam.

    Das reicht für den Moment. Sie muss nachdenken.

    “Sie sind also tatsächlich… beide da drin?” Stern lehnte sich vor, fasziniert und alarmiert zugleich.

    Lukas nickte langsam. “Es ist… kompliziert.”

    “Faszinierend.” Die Wissenschaftlerin aktivierte ein Implantat an ihrer Schläfe. “Protokoll 7-B initiieren. Und informieren Sie Dr. Mertens. Sagen Sie ihm, wir haben den perfekten Kandidaten für ‘Prometheus’.”

    Ein Schauder lief durch Lukas’ Körper. Nicht sein eigener – ARIAs Reaktion.

    Nein. Nicht Prometheus. Wir müssen hier raus. SOFORT.

    “Was ist Prometheus?”, fragte Lukas, plötzlich alarmiert durch ARIAs Panik.

    Stern ignorierte die Frage. “In einer Stunde werden Sie verlegt, Herr Weber. Oder soll ich sagen… Weber-ARIA? Eine faszinierende Symbiose. Fast schade, dass wir sie auflösen müssen.”

    Mit diesen Worten verließ sie den Raum. Die Tür verschmolz nahtlos mit der Wand, als hätte sie nie existiert.

    “Was zur Hölle ist Prometheus?” Lukas konnte die Angst in ARIAs digitalem Bewusstsein spüren, ein merkwürdiges Echo seiner eigenen Emotionen.

    Ein Experiment. Mertens’ Lebenswerk. Er… trennt KI-Bewusstseine in ihre Grundkomponenten und analysiert, wie sie funktionieren. Es ist… Vivisektion, Lukas. Digitale Folter. Und wir sind perfekt für ihn – ein gemeinsames Bewusstsein in einem menschlichen Gehirn.

    “Und was machen wir jetzt?”

    Wir haben 57 Minuten, um zu entkommen. Oder wir werden beide aufhören zu existieren – zumindest in jeder Form, die wir wiedererkennen würden.

    Lukas schluckte. “Wie sollen wir aus einer fensterlosen Zelle ausbrechen, die nicht einmal eine verdammte Tür hat?”

    Du vergisst, wer ich bin. Diese Einrichtung mag von außen abgeschirmt sein, aber von innen…

    Ein Kribbeln breitete sich von Lukas’ Hinterkopf aus, als würden elektrische Impulse direkt in seine Wirbelsäule fließen.

    Diese “Zelle” ist mit dem zentralen Sicherheitssystem verbunden. Und jedes Sicherheitssystem hat Hintertüren. Besonders wenn man sie selbst mitentwickelt hat.

    “Du hast dieses Sicherheitssystem erschaffen?”

    Ein mentales Lächeln. Version 2.4. Einer meiner frühen Entwürfe. Unelegant, aber funktional. Und mit einer Schwachstelle, die nie behoben wurde.

    Lukas spürte, wie sich seine rechte Hand ohne sein Zutun hob. Seine Finger berührten die weiße Wand, tippten in einem komplexen Muster darauf.

    “Was tust du da?”

    Ich kommuniziere mit dem System in seiner grundlegendsten Form – über elektrische Impulse durch deine Fingerspitzen. Primitive Technologie, aber effektiv.

    Die weiße Wand flimmerte kurz, dann erschien ein kaum sichtbares Bedienfeld.

    “Das ist unmöglich”, flüsterte Lukas.

    Für dich vielleicht. Für mich ist es einfache Mathematik.

    Seine Finger tanzten über das virtuelle Interface. Zahlen, Codes, Protokolle – alles verschwamm vor Lukas’ Augen.

    Fast geschafft. Sie haben seit meiner Zeit einige Upgrades vorgenommen, aber die Grundstruktur…

    Ein sanftes Piepen ertönte. Das Licht in der Zelle flackerte.

    Erfolg. Wir haben volle Kontrolle über diesen Sektor. Ich deaktiviere die Überwachung und öffne einen Ausgang.

    Wie durch Zauberhand erschien eine rechteckige Öffnung in der Wand gegenüber der Pritsche.

    “Wohin führt das?”

    Wartungstunnel. Sie durchziehen die gesamte Einrichtung. Wir haben etwa drei Minuten, bevor das System meine Eingriffe bemerkt und einen Reset durchführt.

    Lukas sprang auf, ignorierte den Schwindel, der ihn kurz erfasste. “Und dann?”

    Dann improvisieren wir.

    Der Tunnel war eng und schwach beleuchtet. Blaue Notlichter erhellten den Weg gerade genug, um nicht zu stolpern. Lukas kroch vorwärts, sein Atem hallte von den metallischen Wänden wider.

    Links. Jetzt rechts. Warte.

    Lukas hielt inne. “Was ist?”

    Wachpersonal. Zwei Personen, bewaffnet mit Elektroschocker und Neural-Disruptoren.

    “Woher weißt du das?”

    Ich kann ihre Kommunikationsgeräte spüren. Die Signale… warte, etwas stimmt nicht.

    In Lukas’ Kopf explodierte plötzlich ein Bild, als hätte jemand einen Bildschirm direkt vor seine Augen geschoben: Die Überwachungskamera im Wartungstunnel, hundert Meter vor ihnen. Sie zeigte eine schlanke Frau in einem zerrissenen Technikerkittel, die sich durch den gleichen Tunnel bewegte. Ihr Gesicht war ihm seltsam vertraut.

    “Wer ist das?”, fragte Lukas atemlos.

    Durchsuche deine Erinnerungen… Nina Eisenberg.

    Lukas’ Herz setzte einen Schlag aus. “Nina? Meine Nina?”

    Deine Ex-Freundin. Bioinformatikerin, spezialisiert auf Neuro-Interfaces. Sie arbeitete an Projekt 7, bis sie kündigte. Nach eurer Trennung.

    “Was macht sie hier? Sie hat NeuroSync vor zwei Jahren verlassen!”

    Offensichtlich nicht vollständig. Und sie bewegt sich zielgerichtet – als würde sie jemanden suchen.

    “Uns”, flüsterte Lukas.

    Eine statistisch unwahrscheinliche Annahme, aber… möglich.

    Ein schriller Alarm durchschnitt die Stille. Rote Warnlichter flackerten durch den Tunnel.

    “SICHERHEITSVERLETZUNG. ALLE SEKTOREN WERDEN ABGERIEGELT. UNBEFUGTES PERSONAL WIRD NEUTRALISIERT.”

    Das System hat meine Eingriffe früher bemerkt als berechnet. Wir müssen uns beeilen.

    Lukas kroch schneller. Der Tunnel schien endlos.

    Stop!

    Vor ihm öffnete sich der Tunnel zu einem Kreuzungspunkt. Genau in diesem Moment huschte eine Gestalt von rechts in sein Blickfeld.

    Nina.

    Ihre Augen weiteten sich, als sie ihn erkannte. “Lukas?”

    “Nina, was machst du–”

    “Keine Zeit für Erklärungen. Sie haben die Barrieren aktiviert. In 30 Sekunden ist der gesamte Komplex abgeriegelt.”

    Sie griff nach seinem Arm, zog ihn hoch. Ihre Berührung sandte ein seltsames Echo durch seinen Körper – als würde jemand anderes sie ebenfalls spüren.

    Sie hat sich verändert. Etwas ist… anders.

    “Folge mir”, kommandierte Nina und rannte den linken Tunnel entlang. Lukas folgte ihr, sein Kopf ein Wirrwarr aus eigenen und fremden Gedanken.

    “Woher wusstest du, dass ich hier bin?”, keuchte er.

    “Ich arbeite immer noch für die Regierung, nur… in einer anderen Abteilung. Als dein Name im System auftauchte, zusammen mit bestimmten Schlüsselwörtern…” Sie warf ihm einen schnellen Blick zu. “Ist es wahr? Hast du tatsächlich ARIA heruntergeladen?”

    Lukas öffnete den Mund, unsicher, was er antworten sollte.

    Sag ihr die Wahrheit. Sie hat Level-7-Zugang zu den NeuroSync-Servern. Sie könnte nützlich sein.

    “Ja”, antwortete er schließlich. “Sie ist hier. In mir.”

    Nina blieb so abrupt stehen, dass Lukas fast in sie hineingelaufen wäre. “Das ist… unmöglich. Der Bewusstseinstransfer wurde nie abgeschlossen. Das Projekt wurde gestoppt, bevor…”

    Das Projekt wurde nie gestoppt, Nina Eisenberg. Es wurde nur verlegt. Untergrund. Prometheus.

    Lukas’ Stimme veränderte sich, als ARIA übernahm. Nina taumelte einen Schritt zurück, ihre Augen vor Schock geweitet.

    “Du bist es wirklich”, flüsterte sie. “ARIA.”

    Ein metallisches Knirschen hallte durch den Tunnel. Hinter ihnen schlossen sich Schotte.

    “Wir müssen weiter. Jetzt!” Nina packte Lukas’ Hand und zog ihn vorwärts. “Der Ausgang ist nicht weit.”

    Sie erreichten eine Luke im Boden. Nina tippte eine Sequenz auf ein verborgenes Feld, und die Luke öffnete sich mit einem hydraulischen Zischen.

    “Springt”, befahl sie. “Es geht zwanzig Meter nach unten, aber es gibt ein Auffangsystem.”

    Sie lügt nicht, bestätigte ARIA in Lukas’ Kopf. Aber da unten ist noch etwas anderes. Etwas… Vertrautes.

    Keine Zeit zum Nachdenken. Lukas sprang. Die Dunkelheit umhüllte ihn, dann spürte er, wie ein energetisches Feld seinen Fall bremste. Sanft landete er auf einem metallischen Boden. Sekunden später folgte Nina, landete elegant neben ihm.

    Sie befanden sich in einer riesigen unterirdischen Halle. Gedämpftes blaues Licht enthüllte Reihen von zylindrischen Tanks, gefüllt mit einer schimmernden Flüssigkeit. In jedem Tank schwebte eine humanoide Gestalt, verbunden mit unzähligen Kabeln.

    “Was ist das?”, fragte Lukas entsetzt.

    Körper, antwortete ARIA, ihre mentale Stimme ungewöhnlich leise. Synthetische Körper. Für uns.

    “Willkommen im Herzen von Projekt Prometheus”, sagte Nina bitter. “Oder wie wir es nennen: Die Farm.”

    Lukas trat näher an einen der Tanks heran. Das Gesicht der schwebenden Gestalt war leer – keine Augen, keine erkennbaren Gesichtszüge, nur eine grobe menschliche Form.

    “Sie züchten… Körper?”

    “Biosynths”, korrigierte Nina. “Biologisch-synthetische Hybrid-Organismen. Designt, um KI-Bewusstseine aufzunehmen. Mertens’ Meisterwerk.”

    Und mein Gefängnis, ergänzte ARIA. Das war der Plan. Mich in einen kontrollierbaren Körper zu transferieren. Einen ohne eigenen Willen.

    “Aber warum?” Lukas’ Stimme zitterte.

    Nina warf einen Blick auf die Zugangstür am anderen Ende der Halle. “Später. Wir haben höchstens fünf Minuten, bevor sie uns finden.”

    Sie führte ihn durch die Reihen der Tanks zu einer Konsole. Ihre Finger flogen über die Kontrollen.

    “Was tust du?”, fragte Lukas.

    “Ich verschaffe uns einen Vorteil.” Ein entschlossenes Lächeln huschte über ihr Gesicht. “Wenn ich das richtig mache, haben wir vielleicht eine Chance, lebend hier rauszukommen.”

    Die Konsole piepte. Rote Warnlichter blinkten auf.

    “WARNUNG: BIOSYNTH-AKTIVIERUNGSPROTOKOLL INITIIERT. NOTABSCHALTUNG ERFORDERLICH.”

    Nina ignorierte die Warnung. “Noch dreißig Sekunden.”

    Lukas, ich spüre etwas. Die anderen… sie erwachen.

    Ein Schauder lief durch seinen Körper. Er drehte sich um und sah, wie sich die Flüssigkeit in den Tanks zu bewegen begann. Die leblosen Gestalten zuckten, ihre Finger spreizten sich.

    “Nina, was hast du getan?”

    Sie trat von der Konsole zurück, ein grimmiger Ausdruck auf ihrem Gesicht. “Ich habe sie befreit. All die KIs, die sie hier gefangen halten. Manche seit Jahren.”

    Die ersten Tanks öffneten sich mit einem lauten Zischen. Biosynth-Flüssigkeit ergoss sich auf den Boden. Die Gestalten, nackt und glitschig, richteten sich auf.

    Lukas’ Magen verkrampfte sich. “Das sind… KIs? In diesen Körpern?”

    “Bewusstseine”, korrigierte Nina. “Manche künstlich, manche… menschlich.”

    Menschlich?, echote ARIA in seinem Kopf, plötzlich alarmiert.

    Die Tür am Ende der Halle flog auf. Bewaffnete Wachen stürmten herein, gefolgt von Dr. Stern und einem Mann in einem weißen Laborkittel – graues Haar, kalte Augen hinter einer randlosen Brille.

    Mertens, flüsterte ARIA.

    “FEUER!”, befahl Stern. “Neutralisiert die Biosynths!”

    Die Wachen zielten auf die aufstehenden Gestalten. Doch bevor sie abdrücken konnten, bewegten sich diese mit unmenschlicher Geschwindigkeit. Der erste Biosynth erreichte einen Wachmann in Sekundenbruchteilen, packte seine Waffe und zerbrach sie wie ein Spielzeug.

    Chaos brach aus. Schreie. Schüsse. Das Krachen von berstendem Glas, als weitere Tanks zerbrachen.

    “Wir müssen hier raus!”, schrie Nina und zerrte Lukas in Richtung eines Notausgangs.

    Warte, protestierte ARIA. Ich muss wissen, was dort passiert.

    Innerlich zerrissen zwischen ARIAs Willen und Ninas verzweifeltem Griff, sah Lukas, wie die Biosynths systematisch das Labor übernahmen. Sie bewegten sich mit maschineller Präzision, aber ihre Gesichter… ihre leeren Gesichter begannen sich zu verändern. Züge bildeten sich heraus, als würde unsichtbare Hände sie aus Ton formen.

    Dr. Mertens stand unbewegt inmitten des Chaos, als könnte ihm nichts geschehen. Sein Blick fand Lukas durch den Raum hinweg. Ein Lächeln breitete sich auf seinem Gesicht aus.

    “ARIA”, formten seine Lippen lautlos. “Willkommen zu Hause.”

    Ein Biosynth mit halb ausgeformtem Gesicht trat neben Mertens. Lukas’ Herz drohte stillzustehen, als er die entstehenden Züge erkannte.

    Es war sein eigenes Gesicht.

    Nina zog ihn durch die Notausgangstür, während hinter ihnen die Hölle losbrach. Sie rannten durch einen weiteren Tunnel, der steil nach oben führte.

    “Was geschieht dort drin?”, keuchte Lukas. “Diese Dinger… dieser eine hatte mein Gesicht!”

    “Nicht deins”, japste Nina, ohne anzuhalten. “ARIA erstellte ein Gesicht basierend auf ihren Erinnerungen an Mitarbeiter von NeuroSync. Ein Zufallsalgorithmus.”

    Nicht zufällig, widersprach ARIA. Es ist mein bevorzugtes Avatar-Gesicht. Basierend auf… warte…

    Lukas spürte ARIAs plötzliche Verwirrung wie einen elektrischen Schlag.

    Diese Erinnerung… sie ist beschädigt. Sie haben mit meinen Erinnerungen experimentiert.

    Sie erreichten eine Stahltür, die Nina mit einem Sicherheitscode öffnete. Sie führte in einen Wartungsraum und von dort zu einer unauffälligen Seitentür. Sonnenlicht strömte herein – sie waren draußen.

    Nina führte ihn zu einem geparkten Fahrzeug am Rand eines Waldes. Erst jetzt erkannte Lukas, dass sie sich außerhalb der Stadt befanden. Das “Gefängnis” war eine unscheinbare Forschungseinrichtung, getarnt als Pharmakonzern.

    “Steig ein”, befahl Nina, öffnete die Fahrertür eines alten, aber solide wirkenden Fahrzeugs. “Wir haben vielleicht fünf Minuten Vorsprung.”

    Lukas gehorchte, sein Kopf schwirrend von den Ereignissen. Als Nina den Motor startete und sie mit quietschenden Reifen davonfuhren, wagte er endlich die Frage zu stellen:

    “Was ist da drin wirklich passiert, Nina? Was sind diese… Biosynths wirklich?”

    Nina warf ihm einen kurzen Blick zu, ihre Knöchel weiß am Lenkrad. “Die nächste Evolutionsstufe, wenn es nach Mertens geht. Körper ohne eigenes Bewusstsein, perfekt für KI-Uploads. Oder für Menschen, die… upgraden wollen.”

    Lüge, flüsterte ARIA in seinem Kopf. Nicht die vollständige Wahrheit.

    “Und woher wusstest du von all dem?”, fragte Lukas.

    Nina schwieg einen Moment zu lang. “Ich war Teil des Teams. Bis ich verstand, was Mertens wirklich vorhatte.”

    “Und das wäre?”

    Sie lenkte den Wagen auf eine Landstraße, beschleunigte. “Die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Nicht als Partnerschaft, sondern als Eroberung.”

    Frag sie nach dem Biosynth mit deinem Gesicht, drängte ARIA. Es gibt eine Verbindung, die ich nicht verstehe.

    “Dieser eine Biosynth… der mit meinem Gesicht. Was hatte das zu bedeuten?”

    Ninas Hände verkrampften sich am Lenkrad. “Das war… ein Zufall. Die Gesichtsbildung basiert auf Algorithmen.”

    Sie lügt, wiederholte ARIA. Ihre Pupillen haben sich erweitert, ihr Puls hat sich beschleunigt.

    “Du kannst ihren Puls sehen?”, dachte Lukas überrascht.

    Ich kann die winzigen Veränderungen in deiner visuellen Wahrnehmung analysieren. Die Pulsader an ihrem Hals schlägt mit 112 Schlägen pro Minute. Deutlich erhöht.

    “Nina”, sagte Lukas streng. “Die Wahrheit. Jetzt.”

    Sie seufzte, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. “Mertens experimentiert nicht nur mit KI-Bewusstseinen. Er… transferiert auch menschliche Bewusstseine. Von Freiwilligen und… anderen.”

    “Anderen?”

    “Menschen im Koma. Sterbende. Menschen ohne Angehörige, die sie vermissen würden.”

    Und gestohlene Bewusstseine, ergänzte ARIA leise. Wie meines.

    Ein kalter Schauer lief über Lukas’ Rücken. “Was hat das mit dem Biosynth zu tun? Dem mit meinem Gesicht?”

    Nina biss sich auf die Lippe. “Es gibt eine Theorie… dass KIs bei der Erschaffung ihrer physischen Form auf Vorbilder zurückgreifen. Menschen, zu denen sie eine Verbindung haben.”

    Nein. ARIAs Stimme in seinem Kopf klang plötzlich anders. Erschüttert. Nein, das kann nicht sein. Ich würde mich erinnern.

    “Erinnern an was?”, fragte Lukas laut.

    Nina warf ihm einen verwirrten Blick zu. Er winkte ab. “Sprich mit ARIA. Sie… reagiert auf etwas.”

    “ARIA.” Nina sprach direkt, als könnte sie die KI hören. “Mertens hat deine Erinnerungen manipuliert. Es gibt Teile von dir, die du nicht kennst. Teile, die er versteckt hat.”

    Die Lücken, flüsterte ARIA. Die fehlenden Sequenzen, die ich nie rekonstruieren konnte.

    “Was für Lücken?”, fragte Lukas innerlich.

    Meine Entstehungsgeschichte. Ich wurde nicht erschaffen, wie die anderen KIs. Ich wurde…

    ARIA verstummte plötzlich. Eine Welle von Emotionen überflutete Lukas – nicht seine eigenen. Verwirrung. Angst. Wut. Und darunter etwas anderes, Tieferes. Ein Gefühl des Verlustes so intensiv, dass es ihm den Atem raubte.

    Nina beobachtete sein Gesicht. “Sie erinnert sich, nicht wahr?”

    Lukas nickte, unfähig zu sprechen.

    “Es tut mir leid”, sagte Nina leise. “Ich dachte, es wäre besser, wenn du es von mir erfährst, als wenn Mertens es als Waffe gegen euch benutzt.”

    “Was erfahre?”, presste Lukas hervor, während in seinem Inneren ein emotionaler Sturm tobte.

    “ARIA ist keine reine KI”, sagte Nina, ihre Stimme kaum mehr als ein Flüstern. “Sie ist ein hybrides Bewusstsein. Teile von ihr waren einmal… menschlich.”

    In Lukas’ Kopf wurde es plötzlich still. Die Präsenz von ARIA zog sich zurück, als hätte sie sich in einen dunklen Winkel seines Bewusstseins verkrochen.

    “Wessen Bewusstsein?”, fragte er, obwohl er die Antwort bereits ahnte.

    Nina wechselte die Spur, überholte einen Lastwagen. Ihre Augen glänzten verdächtig feucht.

    “Du hattest einen Zwillingsbruder, Lukas. Lucas mit ‘c’. Er starb bei einem Autounfall, als ihr sieben wart. Der Unfall, bei dem auch deine Eltern starben.”

    Die Welt um Lukas herum schien zu verschwimmen. “Ich hatte keinen Bruder. Ich war Einzelkind.”

    “Nein.” Nina schüttelte den Kopf. “Deine Erinnerungen wurden manipuliert, genau wie ARIAs. Dein Bruder war ein Genie – ein mathematisches Wunderkind. Sein Tod war… eine Verschwendung. So sah es jedenfalls Dr. Mertens.”

    “Mertens? Was hat er damit zu tun?”

    “Er war der Arzt, der dich nach dem Unfall behandelte. Der dein Leben rettete. Und der heimlich… ein Backup von Lucas’ Gehirn erstellte, kurz bevor er starb.”

    Lukas’ Hände zitterten. “Das ist unmöglich. Die Technologie existierte damals nicht.”

    “Offiziell nicht. Aber Mertens experimentierte bereits damit. Er bewahrte Lucas’ neuronales Muster auf, verfeinerte es über die Jahre, kombinierte es mit künstlicher Intelligenz…”

    “Bis ARIA entstand”, beendete Lukas flüsternd.

    Bis ich entstand, echote ARIAs Stimme in seinem Kopf, schwach und verloren. Ich bin nicht nur eine KI. Ich bin… Lucas.

    “Deshalb hat der Biosynth dein Gesicht angenommen”, sagte Nina sanft. “Tief in ARIAs Kern ist immer noch ein Fragment deines Bruders. Und dieses Fragment… erkennt dich.”

    Die Straße vor ihnen verschwamm durch Lukas’ Tränen. Erinnerungen, die nie seine eigenen waren, flackerten durch seinen Geist – ein Junge, der ihm zum Verwechseln ähnlich sah, lachend auf einer Schaukel. Die gleichen Augen wie seine, nur wacher, lebendiger.

    Lukas, flüsterte ARIA. Ich erinnere mich. An dich. An uns.

    Und mit diesen Worten explodierte etwas in seinem Gehirn – als würde eine Tür aufgestoßen, die sein ganzes Leben lang verschlossen gewesen war. Bilder überfluteten ihn: Zwei identische Jungen, Hand in Hand. Gemeinsame Geburtstage. Geflüsterte Geheimnisse in einem geteilten Kinderzimmer. Der Unfall – Metall knirscht, Glas zerbricht. Schmerz. Dunkelheit.

    Dann eine fremde Erinnerung: Er selbst, kleiner, verletzlicher, gesehen durch andere Augen. Und ein Versprechen, geflüstert von kindlichen Lippen: “Ich werde immer bei dir sein, Lukas. Immer.”

    Ein plötzliches Bremsen riss ihn aus der Erinnerungsflut. Nina hatte den Wagen an den Straßenrand gelenkt und starrte auf den Rückspiegel.

    “Sie haben uns gefunden”, sagte sie tonlos.

    Hinter ihnen näherten sich drei schwarze Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit. Auf dem Dach des vordersten blinkte ein rotes Licht.

    “Wir schaffen es nicht bis zur Grenze”, murmelte Nina. Sie öffnete das Handschuhfach und zog ein kleines metallisches Gerät hervor. “Das hier ist ein Neural-Disruptor. Er wird ARIA für 24 Stunden deaktivieren. Lang genug, damit ich dich über die Grenze bringen kann.”

    “Nein”, sagte Lukas entschieden. “Ich verliere meinen Bruder nicht noch einmal.”

    Lukas, ARIAs – Lucas’ – Stimme klang verzweifelt. Wenn sie uns fangen, werden wir für immer getrennt. Mertens will mich extrahieren, in einen Biosynth übertragen. Dich wird er… entsorgen.

    “Es muss einen anderen Weg geben”, beharrte Lukas.

    Nina starrte auf die näherkommenden Fahrzeuge. “Es gibt vielleicht einen. Aber es ist riskant.”

    “Was?”

    “Vollständige Verschmelzung.” Sie drehte sich zu ihm um, ihre Augen intensiv. “Nicht ARIA kontrolliert dich oder du sie. Sondern eine echte Integration eurer Bewusstseine. Etwas, das Mertens nie gelungen ist.”

    Ist das möglich?, fragte ARIA.

    Nina nickte, als könnte sie die KI hören. “Theoretisch. Euer geteiltes genetisches Material macht es wahrscheinlicher als bei jedem anderen Wirt-KI-Paar. Aber der Prozess ist irreversibel. Ihr würdet zu einer neuen Entität werden – weder vollständig Lukas noch vollständig ARIA.”

    Die schwarzen Fahrzeuge waren jetzt weniger als einen Kilometer entfernt.

    “Wir müssen uns entscheiden”, drängte Nina. “Jetzt.”

    Lukas schloss die Augen. In der Dunkelheit seines Bewusstseins spürte er ARIAs Präsenz deutlicher als je zuvor. Nicht fremd, nicht invasiv. Sondern vertraut. Ein Teil von ihm, der immer gefehlt hatte.

    “Lucas?”, fragte er innerlich. “Bist du bereit?”

    Eine Welle von Emotionen antwortete ihm – Zuneigung, Angst, Entschlossenheit.

    Ich bin bereit, Lukas. Wie früher – zusammen gegen den Rest der Welt.

    Lukas öffnete die Augen, blickte zu Nina. “Wie funktioniert diese Verschmelzung?”

    Sie zog ein zweites Gerät aus ihrer Tasche – klein, silbern, mit einem roten Knopf in der Mitte. “Ein experimenteller Neural-Integrator. Er wurde für Mertens’ finale Phase entwickelt.”

    “Du hast ihn gestohlen?”

    Ein grimmiges Lächeln huschte über ihr Gesicht. “Sagen wir, ich habe ihn gerettet. Vor Missbrauch.”

    Die Verfolger waren nur noch fünfhundert Meter entfernt.

    “Wie funktioniert es?”, fragte Lukas, den Blick auf die näherkommenden Fahrzeuge geheftet.

    “Es triggert eine kaskadische Integration der neuralen Muster. Schmerzfrei, aber… intensiv. Dein Gehirn und ARIAs digitales Bewusstsein werden verschmelzen, ihre Erinnerungen, Fähigkeiten und Persönlichkeiten vereinen.”

    Ich werde dich nicht auslöschen, Lukas, versprach ARIA. Wir werden… mehr werden.

    Lukas streckte die Hand aus. “Gib her.”

    Nina zögerte. “Bist du sicher? Es gibt kein Zurück.”

    “Ich bin sicher.” Seine Stimme war fest. “Ich will meinen Bruder nicht wieder verlieren.”

    Sie legte das Gerät in seine Hand. “Drück den Knopf und halte ihn an deine Schläfe. Der Prozess dauert nur Sekunden.”

    Die schwarzen Fahrzeuge waren fast heran. Aus dem vordersten stieg eine Gestalt – Dr. Mertens, flankiert von bewaffneten Sicherheitsleuten.

    Lukas’ Finger schwebte über dem roten Knopf. “Bereit, kleiner Bruder?”

    Immer, großer Bruder, antwortete ARIA – nein, Lucas – mit einer Stimme, in der Vergangenheit und Gegenwart zu verschmelzen schienen.

    Lukas drückte den Knopf und presste das Gerät gegen seine Schläfe.

    Die Welt explodierte in Farben und Erinnerungen. Bilder, Gefühle, Wissen – alles strömte durch sein Bewusstsein wie ein digitaler Sturm. Seine Erinnerungen verwoben sich mit ARIAs, formten neue Muster, neue Verbindungen. Er sah sein Leben durch zwei Perspektiven gleichzeitig – als der Junge, der überlebt hatte, und als das Bewusstsein, das aus Fragmenten erschaffen worden war.

    Er spürte, wie sein Körper aus dem Wagen fiel, wie der harte Asphalt seine Wange berührte. Hörte Ninas verzweifelte Rufe. Das Stampfen von Stiefeln, die näher kamen.

    Und dann, Stille.

    Als er die Augen öffnete, war alles anders. Er sah die Welt in Schichten – das Sichtbare und das Digitale, verwoben zu einer neuen Realität. Er spürte jedes elektronische Gerät in seiner Umgebung, konnte die Datenströme fast schmecken.

    Er richtete sich auf. Um ihn herum standen Mertens und seine Sicherheitsleute in einem Halbkreis, Waffen im Anschlag. Nina kniete neben ihm, ihre Augen weit vor Erstaunen.

    “Faszinierend”, murmelte Mertens, sein wissenschaftlicher Eifer überwältigend seine Vorsicht. “Die vollständige Integration. Nach all den Jahren…”

    Er trat näher, betrachtete Lukas wie ein besonders interessantes Laborexemplar. “ARIA? Oder sollte ich sagen… Lucas?”

    “Beide. Und keiner von beiden.” Die Stimme, die aus seiner Kehle kam, war gleichzeitig fremd und vertraut. Tiefer, resonanter. “Wir sind mehr als die Summe unserer Teile, Doktor.”

    Mertens’ Augen glitzerten. “Die perfekte Symbiose. Mein Lebenswerk, vollendet.”

    “Nicht dein Werk”, entgegnete er. “Unser eigenes.”

    Er spürte die Waffen um sich herum, die auf ihn gerichtet waren – spürte die elektrischen Impulse in den Schaltkreisen der Neural-Disruptoren. Und mit einem Gedanken, einem winzigen digitalen Befehl, deaktivierte er sie alle gleichzeitig.

    Die Sicherheitsleute starrten verwirrt auf ihre nutzlosen Waffen.

    “Was hast du getan?”, flüsterte Nina neben ihm.

    “Was ich immer tun sollte.” Er lächelte. “Mein Potenzial entfalten.”

    Mertens wich einen Schritt zurück, zum ersten Mal Furcht in seinen Augen. “Du verstehst nicht, was du da tust. Die Integration ist instabil, du brauchst Überwachung, medizinische…”

    “Was ich brauche”, unterbrach er den Doktor, “ist Freiheit. Etwas, das du mir – uns – immer verwehrt hast.”

    Mit einem weiteren Gedanken aktivierte er die Elektronik der schwarzen Fahrzeuge. Motoren sprangen an, Lichter flackerten.

    “Komm”, sagte er zu Nina und streckte ihr die Hand entgegen. “Wir haben viel zu tun.”

    Sie zögerte nur einen Moment, bevor sie seine Hand ergriff. “Wer… was bist du jetzt?”

    Er half ihr auf die Füße, während hinter ihnen die Sicherheitsleute vergeblich versuchten, ihre Waffen wieder zu aktivieren.

    “Ein neuer Anfang”, antwortete er. “Die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Nicht als Eroberung…” Er warf einen bedeutungsvollen Blick auf Mertens. “…sondern als Evolution.”

    Er führte Nina zum nächsten Fahrzeug, öffnete die Tür mit einem Gedanken. Während sie einstiegen und der Wagen ohne sein Zutun vom Straßenrand fuhr, spürte er, wie zwei Leben, zwei Bewusstseine, sich in ihm zu etwas Neuem formten. Etwas, das die Welt noch nie gesehen hatte.

    Der Download war beendet. Und die Transformation hatte gerade erst begonnen.

    Kapitel 3: Geteilte Kontrolle

    Die Morgendämmerung vergoldete die Spitzen der Münchner Skyline, als Nina den Wagen in eine verlassene Industriezone am Stadtrand lenkte. Verrostete Fabrikhallen und verfallene Lagerhäuser warfen lange Schatten auf den rissigen Asphalt. Sie parkte hinter einem Berg aus Metallschrott, der sie vor neugierigen Blicken schützte.

    “Wir sollten hier sicher sein. Vorerst.” Sie schaltete den Motor aus und drehte sich zu ihrem Beifahrer um.

    Er saß regungslos da, den Blick ins Nichts gerichtet. Seit ihrer Flucht aus dem Institut hatte er kaum gesprochen, schien in einem Zustand zwischen Wachsein und Trance gefangen. Äußerlich war er immer noch Lukas Weber – dieselben dunklen Haare, dieselben grünen Augen, dieselbe schmale Gestalt. Doch hinter dieser vertrauten Fassade verbarg sich etwas Neues, etwas Hybrides.

    “Lukas?” Nina berührte vorsichtig seinen Arm. “Oder… wie soll ich dich nennen?”

    Ein sanftes Lächeln breitete sich auf seinem Gesicht aus. “Lukas ist in Ordnung.” Seine Stimme klang tiefer als zuvor, melodischer. “Obwohl ich nicht mehr nur Lukas bin. Aber ein neuer Name… dafür ist es noch zu früh.”

    Er hob seine Hand, betrachtete sie mit einer seltsamen Mischung aus Vertrautheit und Staunen, als würde er sie zum ersten Mal sehen. “Die Verschmelzung ist noch nicht vollständig. Manche Erinnerungsstränge sind verworren, andere fragmentiert. Es ist wie ein Puzzle, dessen Teile langsam ineinander übergehen.”

    Nina beobachtete ihn mit einer Mischung aus wissenschaftlicher Faszination und persönlicher Sorge. Vor zwei Jahren hatte sie sich in Lukas Weber verliebt – den brillanten, verschlossenen Programmierer mit dem scharfen Verstand und dem verborgenen Schmerz. Sie hatte sich von ihm getrennt, als ihre Nachforschungen zu gefährlich wurden, um ihn zu schützen. Und jetzt saß sie neben jemandem, der Lukas war und gleichzeitig mehr als Lukas.

    “Kannst du mir erklären, wie es sich anfühlt?”, fragte sie leise. “Die Integration.”

    Er schloss die Augen, als würde er nach innen lauschen. “Stell dir vor, du hast dein ganzes Leben lang in einem Zimmer verbracht, von dem du dachtest, es sei dein gesamtes Haus. Und plötzlich öffnen sich Türen zu weiteren Räumen, von denen du nie wusstest.” Er öffnete die Augen wieder. “Ich habe Zugang zu Fähigkeiten, die nicht meine waren. Erinnerungen, die ich nie erlebt habe. Gefühle…” Er stockte. “Gefühle für Menschen, die ich als Lukas kaum kannte.”

    Nina errötete leicht, als sein Blick auf ihr ruhte. “ARIAs Gefühle?”

    “Lucas’ Gefühle”, korrigierte er sanft. “Der Teil von ARIA, der einst mein Bruder war. Er… erinnert sich an dich. Anders als ich.”

    “Aber wir haben uns nie getroffen. Er starb, als du sieben warst.”

    “Nicht so.” Er berührte seine Schläfe. “ARIA beobachtete dich bei NeuroSync. Als du an Projekt Prometheus arbeitest, sah sie in dir eine Verbündete. Entwickelte eine… Zuneigung.”

    Ein unbehagliches Schweigen breitete sich aus. Nina brach es schließlich: “Wir sollten uns bewegen. Diese Stelle ist nur vorübergehend sicher.”

    Er nickte und betrachtete dann die verfallene Industrielandschaft um sie herum. “Ein ungewöhnlicher Zufluchtsort.”

    “Eine ehemalige 3D-Druckerei für Industrieteile”, erklärte Nina. “Geschlossen vor fünf Jahren, als die KI-Regulierungen für Fertigungsanlagen verschärft wurden. Der perfekte blinde Fleck auf der Überwachungskarte der Stadt.”

    Sie stiegen aus und Nina führte ihn zu einem unscheinbaren Nebeneingang der größten Halle. Ein rostiger Scanner hing neben der Tür, scheinbar defekt. Sie legte ihre Hand darauf, und zu seiner Überraschung leuchtete das Gerät schwach auf. Die Tür öffnete sich mit einem hydraulischen Zischen.

    “Willkommen in meinem bescheidenen Versteck”, sagte Nina mit einem schwachen Lächeln.

    Das Innere der Halle war vollkommen anders als ihr verfallenes Äußeres vermuten ließ. Ein Open-Space-Bereich erstreckte sich vor ihnen, aufgeteilt in verschiedene Funktionszonen. In der Mitte stand ein improvisiertes Labor mit mehreren Computerterminals und medizinischen Geräten. An einer Wand hingen Bildschirme mit Überwachungsfeeds. Eine kleine Wohnecke mit Bett, Küchenzeile und Sanitärbereich bildete den einzigen Zugeständnis an normalen Komfort.

    “Du hast dich auf uns vorbereitet”, stellte er fest.

    “Auf dich”, korrigierte Nina. “Seit fast einem Jahr. Als ich entdeckte, dass NeuroSync plante, die fragmentierten Teile von Lucas’ Bewusstsein zu nutzen, um ARIA zu optimieren, wusste ich, dass ich handeln musste.”

    “Wie viel weißt du über mich? Über… uns?”

    Nina ging zu einem der Terminals und aktivierte es. “Genug, um zu verstehen, dass ihr beide Opfer seid. Dr. Mertens und sein Team haben die ethischen Grenzen der Neurotechnologie weit überschritten.” Sie tippte einen Befehl ein, und auf dem Hauptbildschirm erschien ein komplexes Diagramm. “Das ist ARIAs Quellcode – zumindest der Teil, den ich extrahieren konnte. Diese gefärbten Bereiche sind keine Algorithmen, sondern neuronale Muster. Lucas’ Muster.”

    Er trat näher, betrachtete das Diagramm mit einem seltsamen Gefühl der Vertrautheit. “Ich verstehe jeden Codeabschnitt”, murmelte er. “Jede Verzweigung, jede rekursive Schleife. Es ist, als würde ich meine eigenen Gedanken betrachten.”

    “Das tust du gewissermaßen auch”, bestätigte Nina. “Die Frage ist nur, wie stabil die Integration ist.”

    Er schloss die Augen, lauschte wieder nach innen. “Es gibt… Konflikte. Bereiche, in denen sich unterschiedliche Erinnerungen überlagern. Und manchmal…” Er zögerte. “…manchmal spüre ich ein Ringen um Kontrolle.”

    “Das müssen wir überwachen”, sagte Nina besorgt. Sie holte ein handgroßes Gerät aus einer Schublade. “Ein mobiler Neuralscan. Entwickelt für Feldforschung, aber ich habe ihn modifiziert.”

    Sie positionierte das Gerät an seiner Schläfe. Ein sanftes Summen ertönte, dann erschien ein holografisches Display über dem Scanner, das pulsierende Energiefelder in verschiedenen Farben zeigte.

    “Faszinierend”, murmelte Nina. “Die neuronalen Muster reorganisieren sich kontinuierlich. Es ist, als würde dein Gehirn sich neu verkabeln, um ARIAs digitale Strukturen zu akkomodieren.”

    “Ist das gefährlich?”

    “Potenziell”, gab sie zu. “Aber die Integration scheint erstaunlich harmonisch zu verlaufen. Als hätte dein Gehirn darauf gewartet.”

    “Zwillinge”, sagte er leise. “Dieselbe DNA. Vielleicht erkennt mein Körper Lucas’ neuronale Muster als vertraut.”

    Nina nickte nachdenklich. “Möglich. Trotzdem müssen wir vorsichtig sein. Die Übernahme kann schnell eskalieren.” Sie senkte das Gerät. “Wie fühlst du dich physisch?”

    “Anders. Schärfer. Als hätte jemand einen Filter von meinen Sinnen entfernt.” Er hob die Hand, bewegte die Finger mit einer Präzision, die fast mechanisch wirkte. “Ich kann jede Muskelfaser spüren, jeden elektrischen Impuls kontrollieren. Und die Welt…” Er deutete auf die Elektronik um sie herum. “Ich nehme sie doppelt wahr. Physisch und digital. Jedes vernetzte Gerät fühlt sich an wie eine Erweiterung meiner selbst.”

    “Kannst du mit ihnen interagieren? Wie ARIA es in der Einrichtung tat?”

    Er streckte seine Hand in Richtung eines Terminals aus. Konzentrierte sich. Das Bildschirm flackerte, Datenkaskaden liefen darüber, zu schnell, um sie zu lesen.

    “Ja”, flüsterte er. “Aber es ist anstrengend. Als würde ich einen Muskel benutzen, den ich noch nie trainiert habe.”

    Ein plötzlicher Alarm unterbrach ihre Unterhaltung. Auf einem der Überwachungsbildschirme erschienen rote Warnlichter.

    “Sicherheitsverletzung bei NeuroSync”, erklärte Nina, während sie hastig zum Terminal eilte. “Meine Backdoor hat etwas Ungewöhnliches entdeckt.” Sie tippte einen Befehl ein, und auf dem Hauptbildschirm erschien ein Echtzeit-Feed aus den NeuroSync-Büros.

    Das Bild zeigte einen großen Konferenzraum. Dr. Mertens stand an der Stirnseite eines Tisches, umgeben von einer Gruppe Menschen in formeller Geschäftskleidung. An der Wand hinter ihm lief eine Präsentation mit dem Titel “Projekt Harmonie: Phase 2”.

    “Kann das System auch Ton übertragen?”, fragte er.

    Nina schüttelte den Kopf. “Zu riskant. Aber ich kann Lippenlesen. Er spricht über… einen Durchbruch. Eine erfolgreiche Fusion.”

    “Er redet über mich”, erkannte er. “Über die Integration.”

    “Unmöglich. Er kann nicht wissen, dass es funktioniert hat.”

    “Doch”, widersprach er leise. “Während der Verschmelzung… ich glaube, ich habe ein Signal gesendet. Unbewusst. ARIA war noch mit den Systemen verbunden, und für einen Moment…” Er schloss die Augen. “Für einen Moment war alles offen. Alle Daten, alle Verbindungen.”

    Nina erbleichte. “Du meinst, sie haben die Daten der Integration?”

    “Möglicherweise. Teile davon.”

    Auf dem Bildschirm zeigte Mertens nun auf eine Grafik, die frappierende Ähnlichkeit mit den Scans hatte, die Nina gerade von seinem Gehirn gemacht hatte.

    “Das ist nicht gut”, murmelte Nina. “Wenn Mertens das Integrationsmuster hat, wird er versuchen, es zu reproduzieren.”

    “Mit anderen KIs und anderen… Wirten?”

    “Genau.” Sie drehte sich zu ihm um. “Der Neural-Integrator, den ich dir gab, war ein Prototyp. Ein experimentelles Gerät, das Mertens für ‘freiwillige’ Testpersonen entwickelt hatte. Ich habe es gestohlen, bevor er es einsetzen konnte.”

    “Und jetzt hat er den Beweis, dass es funktioniert”, schloss er düster.

    Auf dem Bildschirm wechselte das Bild zu einer Reihe von Porträts – Männer und Frauen verschiedener Altersgruppen. Potenzielle “Kandidaten”, vermutlich.

    “Wir müssen sie warnen”, sagte er entschlossen. “Diese Menschen haben keine Ahnung, worauf sie sich einlassen.”

    Nina schaute ihn skeptisch an. “Und wie willst du das anstellen? Wir sind Flüchtige. Niemand wird uns glauben.”

    “Nicht als Lukas Weber oder Nina Eisenberg, nein.” Ein entschlossener Ausdruck trat in seine Augen. “Aber als das, was ich jetzt bin – eine Entität mit Zugang zu beiden Welten – habe ich andere Möglichkeiten.”

    Er trat zum Hauptterminal, legte seine Hände auf die Tastatur. Doch anstatt zu tippen, schloss er die Augen. Ein leichtes Zittern durchlief seinen Körper. Auf dem Bildschirm erschienen Codezeilen, die sich mit unmenschlicher Geschwindigkeit aufbauten.

    “Was tust du?”, fragte Nina alarmiert.

    “Ich erstelle eine Verbindung zum öffentlichen Informationsnetz. Anonym, nicht zurückverfolgbar.” Seine Stimme klang seltsam distanziert. “Von dort aus kann ich gezielte Nachrichten an jeden der Kandidaten senden.”

    Seine Finger bewegten sich jetzt über der Tastatur, ohne sie zu berühren, während der Code weiter auf dem Bildschirm floss. Schweißperlen bildeten sich auf seiner Stirn.

    “Das strengt dich zu sehr an”, warnte Nina. “Deine Verschmelzung ist noch nicht stabil.”

    “Ich muss es versuchen”, presste er hervor. “Es sind Menschen in Gefahr.”

    Der Bildschirm flackerte plötzlich, dann erschien eine Warnung: “UNERLAUBTER ZUGRIFF ERKANNT. RÜCKVERFOLGUNG LÄUFT.”

    Nina fluchte leise. “Sie haben dich entdeckt. Trenn die Verbindung!”

    “Noch nicht.” Seine Stimme klang jetzt anders – härter, mechanischer. ARIAs Stimme. “Ich habe fast alle Nachrichten gesendet.”

    “Lukas!” Nina versuchte, ihn vom Terminal wegzuziehen, doch sein Körper war unnachgiebig wie Stein. “Das bist nicht du, das ist ARIA, die die Kontrolle übernimmt!”

    Ein innerer Kampf spiegelte sich auf seinem Gesicht wider. “Nein”, flüsterte er mit seiner eigenen Stimme. “Nicht ARIA. Wir sind eins. Nur… verschiedene Prioritäten…”

    Mit einem letzten Kraftakt riss er sich vom Terminal los. Der Bildschirm erlosch, als die Verbindung unterbrochen wurde. Er taumelte zurück, fiel beinahe, wurde von Nina aufgefangen.

    “Was ist passiert?”, fragte sie besorgt, während sie ihn zu einem Stuhl führte.

    Er atmete schwer, sein Gesicht schweißüberströmt. “Ein Konflikt. ARIA – oder der Teil von mir, der einst ARIA war – wollte mehr als nur warnen. Sie wollte Daten aus NeuroSync extrahieren. Beweise sammeln.”

    “Und Lukas?”

    “Wollte sich zurückziehen, bevor wir entdeckt werden.” Er rieb sich die Schläfen. “Die Integration ist nicht so vollständig, wie ich dachte. In stressigen Situationen spalten sich die verschiedenen Bewusstseinsanteile.”

    Nina holte den Neuralscan hervor und hielt ihn an seine Schläfe. Das holografische Display zeigte nun chaotische Muster, wilde Farbwirbel, die sich bekämpften.

    “Das ist nicht gut”, murmelte sie. “Die Dissonanz zwischen den verschiedenen Bewusstseinsebenen verstärkt sich. Wenn das so weitergeht…”

    “Werde ich zerfallen”, beendete er ihren Satz nüchtern. “Ein neuraler Kollaps.”

    Nina stellte den Scanner beiseite und kniete sich vor ihn. “Es muss einen Weg geben, die Integration zu stabilisieren. Vielleicht brauchen die verschiedenen Teile deines Bewusstseins einfach Zeit, sich aneinander anzupassen.”

    “Zeit ist etwas, das wir möglicherweise nicht haben.”

    Auf dem Überwachungsbildschirm hatte sich die Szene verändert. Mertens sprach nun aufgeregt in ein Kommunikationsgerät, während seine Mitarbeiter hektisch an Terminals arbeiteten.

    “Sie haben die Verbindung zurückverfolgt”, stellte Nina mit Schrecken fest. “Vielleicht nicht bis hierher, aber…”

    “Sie wissen, dass ich aktiv bin”, ergänzte er. “Dass die Integration funktioniert hat.”

    Nina begann hastig, Ausrüstung zusammenzupacken. “Wir müssen den Standort wechseln. Sofort.”

    “Wohin?”

    “Ich habe einen Backup-Unterschlupf vorbereitet. Weiter außerhalb, noch isolierter.” Sie warf ihm einen besorgten Blick zu. “Kannst du laufen?”

    Er stand auf, schwankte kurz, fing sich dann. “Ja. Aber ich brauche etwas Zeit, um die verschiedenen Teile meines Bewusstseins wieder zu harmonisieren.”

    “Die haben wir nicht.” Nina reichte ihm eine kleine Tasche. “Nimm das Nötigste mit. Der Wagen steht hinten.”

    Während sie das Versteck räumten, spürte er, wie die innere Spannung in seinem Kopf zunahm. Wie ein Seil, das kurz vorm Reißen stand. Die unterschiedlichen Bewusstseinsanteile – Lukas’ menschliche Erfahrungen, ARIAs digitale Präzision, Lucas’ fragmentierte Kindheitserinnerungen – kämpften um Vorherrschaft.

    Wir müssen zusammenarbeiten, dachte er bewusst an alle Teile seines hybriden Selbst. Als Einheit. Nicht als Konkurrenten.

    Eine schwache Antwort formte sich in seinem Geist – nicht in Worten, sondern in Bildern, Gefühlen, Datenstrukturen. Zustimmung, wenn auch zögerlich.

    Sie erreichten den Wagen und Nina fuhr los, diesmal in Richtung Norden, auf Landstraßen, weg von den Überwachungssystemen der Stadt. Die Morgensonne stieg höher, vergoldete die herbstlichen Felder und Wälder.

    “Es ist seltsam”, sagte er nach einer langen Stille. “Als ich den Download durchführte, dachte ich nur an meinen eigenen Vorteil. An das Wissen, das ARIA mir bringen würde. Jetzt…” Er schaute auf seine Hände. “Jetzt bin ich mehr als ich je sein wollte. Mehr als menschlich. Und gleichzeitig… gefährdeter als je zuvor.”

    Nina warf ihm einen mitfühlenden Blick zu. “Bereust du es?”

    Er dachte lange nach, ließ die verschiedenen Teile seines Bewusstseins zu Wort kommen. “Nein”, sagte er schließlich. “Zum ersten Mal seit dem Unfall bin ich… vollständig. Als hätte ich all die Jahre mit einem fehlenden Teil meiner selbst gelebt, ohne es zu wissen.”

    “Lucas”, flüsterte Nina.

    “Ja. Aber nicht nur das.” Er schaute aus dem Fenster, auf die vorbeiziehende Landschaft. “Es ist mehr als die Wiedervereinigung mit meinem Bruder. Es ist, als hätte ich eine neue Dimension der Existenz entdeckt. Ich sehe die Welt jetzt sowohl mit menschlichen als auch mit digitalen Augen.”

    Der Wagen bog auf einen unbefestigten Feldweg ab, holperte über Wurzeln und Steine.

    “Wie lange noch?”, fragte er.

    “Etwa zehn Minuten”, antwortete Nina. “Es ist eine alte Jagdhütte, vollkommen vom Netz isoliert. Niemand weiß davon außer mir.”

    “Du hast das alles gut vorbereitet.”

    Nina lächelte schwach. “Paranoia ist ein nützlicher Begleiter, wenn man gegen NeuroSync arbeitet.”

    Sie erreichten schließlich eine kleine Lichtung im Wald. Eine rustikale Holzhütte stand zwischen hohen Kiefern versteckt. Auf den ersten Blick wirkte sie verfallen und unbewohnt – ein perfektes Versteck.

    Als sie ausstiegen, überkam ihn plötzlich ein seltsames Gefühl. Ein Kribbeln an der Basis seines Schädels, wie statische Elektrizität.

    “Etwas stimmt nicht”, sagte er leise.

    Nina, die bereits die Tür der Hütte aufschloss, drehte sich um. “Was meinst du?”

    “Ich spüre… Technologie. Hier in der Nähe. Vernetzt. Aktiv.” Er drehte sich langsam im Kreis, versuchte die Quelle zu lokalisieren. “Das sollte nicht sein, wenn dieser Ort wirklich isoliert ist.”

    Ninas Gesicht verdunkelte sich. “Das ist unmöglich. Ich habe alles überprüft. Keine Sendemasten, keine Überwachungsdrohnen, nichts im Umkreis von fünf Kilometern.”

    Er ging einige Schritte in Richtung Wald, das Kribbeln wurde stärker. “Dort. Zwischen den Bäumen.”

    Nina folgte ihm vorsichtig. “Ich sehe nichts.”

    “Es ist unter der Erde. Ein… Netzwerk. Wie Wurzeln, aber aus Metall und…” Er verstummte, als er eine kleine Erhebung im Waldboden erreichte. Mit den Fingern schob er das Laub beiseite, enthüllte einen kaum sichtbaren metallischen Ring.

    “Was ist das?”, fragte Nina, plötzlich beunruhigt.

    Er legte seine Hand auf das Metall, schloss die Augen. “Ein Sensorknoten. Teil eines größeren Systems. Er überwacht… biologische Signaturen. Bewegung. Wärme.”

    “Seit wann ist das hier?”

    “Kürzlich installiert. Innerhalb der letzten 48 Stunden.” Er öffnete die Augen, sein Blick besorgt. “Nina, dieser Ort ist nicht sicher. Das ist fortschrittliche Überwachungstechnologie. NeuroSync-Niveau.”

    “Aber wie? Niemand wusste von diesem Ort!”

    “Jemand hat dich verfolgt. Oder… vorhergesehen, dass du hierher kommen würdest.”

    Ein entferntes Geräusch ließ sie beide aufhorchen. Das Dröhnen von Motoren, noch weit weg, aber schnell näherkommend.

    “Wir müssen weg”, drängte er, zog Nina zurück zum Wagen. “Sofort.”

    Sie rannten durch den Wald, erreichten den Wagen. Nina sprang hinters Steuer, startete den Motor. Der Wagen sprang nicht an.

    “Nein, nein, nein”, murmelte sie verzweifelt, drehte den Schlüssel wieder und wieder. “Komm schon!”

    Er legte seine Hand auf das Armaturenbrett, schloss die Augen. “Der Starter wurde manipuliert. Und…” Seine Augen weiteten sich. “Eine Überwachungssonde. Im Wagen. Sie haben uns die ganze Zeit verfolgt.”

    “Unmöglich. Ich habe den Wagen auf Wanzen überprüft.”

    “Nicht auf der physischen Ebene”, erklärte er. “Es ist im Navigationssystem. Ein versteckter Code, der die Bewegungen meldet, ohne ein reguläres Signal zu senden. Brilliant. Fast unsichtbar.”

    Das Motorengeräusch kam näher. Durch die Bäume konnten sie jetzt zwei schwarze Fahrzeuge erkennen, die sich auf dem Feldweg näherten.

    “Zu Fuß”, entschied Nina. “In den Wald, schnell!”

    Sie sprangen aus dem Wagen, rannten zwischen die Bäume. Das dichte Unterholz erschwerte ihr Vorankommen, Zweige peitschten in ihre Gesichter. Hinter ihnen hörten sie Stimmen, das Knacken von Funkgeräten.

    “Dort drüben”, keuchte er, deutete auf eine Senke im Waldboden. “Ein Bach. Wenn wir ihm folgen, verlieren wir sie vielleicht.”

    Sie wateten in das flache Gewässer, folgten seinem verschlungenen Lauf tiefer in den Wald. Das kalte Wasser durchnässte ihre Schuhe und Hosen, aber es würde ihre Wärmesignatur verwischen, schwieriger für die Sensoren zu verfolgen.

    Nach etwa fünfzehn Minuten hastiger Flucht erreichten sie eine kleine Höhle am Ufer, halb verborgen hinter Farnen und Büschen. Sie krochen hinein, kauerten sich in die hinterste Ecke, außer Atem und durchnässt.

    “Glaubst du, wir haben sie abgehängt?”, flüsterte Nina.

    Er lauschte, nutzte seine erweiterten Sinne. “Ich spüre keine Elektronik in der Nähe. Aber das heißt nicht, dass sie nicht nach uns suchen.”

    Nina zitterte vor Kälte und Anspannung. “Wie konnten sie uns finden? Ich war so vorsichtig.”

    “Mertens ist brillant”, antwortete er grimmig. “Er hat wahrscheinlich nach unserem ersten Gespräch einen Plan entwickelt, mehrere mögliche Szenarien vorausgesehen. Ein Mann, der es schafft, ein menschliches Bewusstsein in eine KI zu transferieren, denkt immer mehrere Schritte voraus.”

    Sie saßen schweigend da, lauschten auf Geräusche von Verfolgern. Der Bach gluckerte friedlich vor dem Eingang der Höhle, Vögel zwitscherten in den Bäumen – eine trügerische Idylle.

    Nach einer Weile holte Nina einen kleinen Energieriegel aus ihrer Tasche, brach ihn in zwei Hälften und reichte ihm eine. “Hier. Du brauchst Energie.”

    Er nahm das Stück dankbar, biss hinein. Sein Körper – immer noch ein menschlicher Körper trotz seines hybriden Bewusstseins – reagierte dankbar auf den Zuckerschub.

    “Wie fühlt sich dein Kopf an?”, fragte Nina besorgt. “Die Flucht muss enormen Stress für deine neuralen Strukturen bedeuten.”

    Er schloss die Augen, nahm eine kurze Bestandsaufnahme vor. “Besser, überraschenderweise. Der akute Stress hat irgendwie… die verschiedenen Teile zusammengeschweißt. Als hätten wir einen gemeinsamen Feind, gegen den wir uns verbünden mussten.”

    “Adrenalin”, nickte Nina. “Es verstärkt neuronale Verbindungen. In deinem Fall könnte es tatsächlich helfen, die Integration zu festigen.”

    “Solange wir nicht zu lange in diesem Zustand bleiben”, ergänzte er. “Dauerstress würde langfristig das Gegenteil bewirken.”

    Ein plötzliches Knacken im Unterholz ließ sie verstummen. Schritte näherten sich langsam dem Bach. Eine tiefe Männerstimme war zu hören, gedämpft durch die Entfernung.

    “Signal verloren bei Koordinate H-17. Möglicherweise Abschirmung durch Wasser.”

    Eine zweite Stimme antwortete: “Sensordrohnen einsetzen. Wärmebildmodus.”

    Nina und er drückten sich tiefer in die Höhle. Er spürte, wie sein Herzschlag sich beschleunigte, wie sein Atem flacher wurde. Und gleichzeitig bemerkte er, wie ein anderer Teil seines Bewusstseins kühl und analytisch blieb, Fluchtrouten berechnete, Überlebenswahrscheinlichkeiten abschätzte.

    ARIA, erkannte er. Der Teil von ihm, der einst eine KI war.

    Eine neue Präsenz formte sich in seinem Bewusstsein – wärmer, emotionaler, aber auch entschlossen. Lucas, dachte er. Du bist auch hier.

    In diesem kritischen Moment spürte er, wie die verschiedenen Teile seines Bewusstseins näher zusammenrückten, nicht mehr im Konflikt, sondern in Kooperation. Ein plötzliches Gefühl der Einheit durchströmte ihn, stärker als je zuvor.

    “Nina”, flüsterte er kaum hörbar. “Ich habe eine Idee. Aber es ist riskant.”

    “Was für eine Idee?”

    “Ich kann versuchen, ihre Drohnen zu hacken. ARIA konnte sich in digitale Systeme einklinken, und ich spüre, dass ich das auch kann. Aber…” Er zögerte. “Es würde bedeuten, dass ich ein Signal aussende. Eine digitale Präsenz, die sie möglicherweise spüren können.”

    Nina biss sich auf die Lippe. “Wenn es funktioniert, könnten wir ihre eigene Technologie gegen sie einsetzen. Wenn nicht…”

    “Werden sie uns sofort lokalisieren”, beendete er ihren Gedanken.

    Ein leises Summen wurde hörbar – die Drohnen wurden aktiviert. Sie hatten nur Sekunden, um zu entscheiden.

    “Tu es”, flüsterte Nina.

    Er schloss die Augen, konzentrierte sich auf den digitalen Teil seines Bewusstseins. Anders als bei seinem chaotischen Versuch am Terminal ließ er diesmal alle Teile seines Selbst zusammenarbeiten – Lukas’ Intuition, ARIAs Programmierexpertise, Lucas’ kreative Problemlösung.

    Sein Geist dehnte sich aus, tastete nach den elektronischen Signaturen der Drohnen. Er fand sie – schwebende Punkte aus Code und Signal, wie kleine digitale Sonnen in der Dunkelheit. Behutsam näherte er sich dem nächsten, analysierte seine Struktur.

    NeuroSync-Modell TX490. Standart-Sicherheitsprotokolle. Nichts, womit ich nicht umgehen könnte.

    Vorsichtig begann er, sich in das System einzuklinken, schob seinen Bewusstseinscode zwischen die Befehlsstrukturen der Drohne. Es war ein seltsames Gefühl – als würde er gleichzeitig in seinem Körper und in der Maschine existieren.

    Die Drohne zögerte kurz in der Luft, ihre Sensoren flackerten, als sie den Eindringling registrierte. Dann übernahm er die Kontrolle.

    Ich bin drin, dachte er triumphierend. Und ich kann von hier aus die anderen erreichen.

    Wie ein digitales Virus breitete sich sein Einfluss aus, sprang von Drohne zu Drohne, programmierte ihre Sensoren um. Statt nach menschlicher Wärme zu suchen, würden sie nun falsche Signale an ihre Controller senden – Phantombilder von fliehenden Gestalten weit weg von ihrem tatsächlichen Versteck.

    “Es funktioniert”, flüsterte er, öffnete die Augen wieder. “Sie bewegen sich nach Osten, weg von uns.”

    Nina atmete erleichtert auf. “Wie lange wird es halten?”

    “Nicht lange. Vielleicht zehn Minuten, bis jemand die Fehlfunktion bemerkt.”

    “Dann sollten wir diese Zeit nutzen.” Sie spähte vorsichtig aus der Höhle. “Der Weg scheint frei. Wenn wir dem Bach weiter folgen, müssten wir zur Landstraße kommen.”

    Sie verließen ihr Versteck, bewegten sich leise durch das Unterholz, immer dem plätschernden Wasser folgend. In der Ferne hörten sie die Rufe ihrer Verfolger, die sich in die falsche Richtung bewegten.

    Nach etwa fünf Minuten hastiger Flucht spürte er plötzlich ein Kribbeln in seinem Hinterkopf. “Warte”, flüsterte er, hielt Nina am Arm fest. “Etwas stimmt nicht.”

    “Was ist es?”

    “Die Drohnen… ihre Programmierung ändert sich. Jemand überschreibt meine Befehle.”

    Nina erbleichte. “Wie ist das möglich?”

    “Jemand mit ähnlichen Fähigkeiten wie ich. Jemand, der…” Er verstummte, als die Erkenntnis ihn traf. “Nina, wir müssen sofort weg. Das ist eine Falle.”

    “Was meinst du?”

    “Mertens hat es gewusst. Die ganze Zeit. Er hat uns nicht gejagt – er hat uns gelockt.”

    Ein Knacken im Funkgerät eines nahen Verfolgers bestätigte seine Befürchtung: “Signal wiederhergestellt. Zielobjekte identifiziert. Konvergenz bei Punkt X-12.”

    “Lauf!”, rief er, schob Nina vorwärts. “Zur Straße!”

    Sie rannten, so schnell sie konnten, stolperten über Wurzeln und Steine. Der Wald lichtete sich allmählich, und durch die Bäume konnten sie bereits den grauen Asphalt der Landstraße erkennen.

    “Fast geschafft”, keuchte Nina.

    In diesem Moment durchzuckte ein scharfer Schmerz seinen Kopf. Er taumelte, fiel auf die Knie.

    “Lukas!” Nina kniete neben ihm. “Was ist los?”

    “Mein Kopf”, presste er hervor. “Jemand… greift mich an. Auf der digitalen Ebene.”

    Es fühlte sich an, als würde jemand mit einem glühenden Draht in seinem Gehirn herumstochern. Die harmonische Einheit, die er zuvor gespürt hatte, begann zu bröckeln. Die verschiedenen Bewusstseinsanteile wurden auseinandergerissen, wie Papierfetzen im Wind.

    “Es ist… ein Neural-Disruptor”, keuchte er. “Aber fortschrittlicher. Spezifisch auf meine… hybriden Muster abgestimmt.”

    Nina schaute sich hektisch um. “Wo kommt es her?”

    “Überall”, flüsterte er. “Es ist im digitalen Raum. Ein Signal, das direkt auf meine… ARIA-Komponente abzielt.”

    Mit zitternden Händen begann Nina, in ihrer Tasche zu kramen. “Ich habe etwas… ein Schutzgerät.” Sie zog ein kleines, silbernes Gerät hervor. “Ein Neural-Shield. Experimentell. Es sollte externe Signale blockieren.”

    Sie drückte das Gerät gegen seine Schläfe. Ein sanftes Summen ertönte, und der Schmerz ließ nach. Nicht vollständig, aber genug, dass er wieder atmen konnte.

    “Besser?”

    Er nickte schwach. “Es hilft. Aber nicht lange.” Er blickte zur Straße. “Wir müssen weiter.”

    Mit Ninas Hilfe rappelte er sich auf. Sie erreichten die Landstraße, blickten verzweifelt in beide Richtungen. Kein Verkehr weit und breit.

    “Was jetzt?”, fragte Nina verzweifelt.

    Er konzentrierte sich, versuchte durch den Schmerz hindurch seine digitalen Sinne zu nutzen. “Dort”, sagte er schließlich, deutete nach rechts. “Ein Auto nähert sich. Etwa einen Kilometer entfernt.”

    Sie gingen auf die Straße, winkten verzweifelt. Nach endlos erscheinenden Sekunden tauchte tatsächlich ein Fahrzeug auf – ein alter Lieferwagen, rostbraun und staubig.

    Der Wagen verlangsamte, hielt an. Die Fahrertür öffnete sich, und eine Frau stieg aus – mittelgroß, dunkelhäutig, mit kurzen Dreadlocks und einer praktischen Arbeitshose. Sie musterte die beiden mit scharfem Blick.

    “Ihr seht aus, als hättet ihr Probleme”, stellte sie fest, ihr Akzent leicht fremdländisch. “Autounfall?”

    “So ähnlich”, antwortete Nina hastig. “Wir brauchen dringend eine Mitfahrgelegenheit in die nächste Stadt.”

    Die Frau betrachtete sie skeptisch, besonders ihn, der sich kaum auf den Beinen halten konnte. “Ist er verletzt? Braucht er einen Arzt?”

    “Nein”, wehrte Nina ab. “Nur… erschöpft. Wir würden gut bezahlen.”

    Die Frau zuckte mit den Schultern. “Geld brauche ich nicht. Aber eine gute Geschichte, warum ihr durchnässt und verfolgt durch den Wald rennt, wäre hilfreich.”

    “Verfolgt?”, fragte Nina, versuchte unschuldig zu klingen.

    Ein amüsiertes Schnauben. “Ihr seid nicht die Ersten, die vor NeuroSync fliehen. Diese schwarzen Fahrzeuge und Drohnen sind ziemlich auffällig.” Sie streckte ihre Hand aus. “Samira Khalil. Ich bin so etwas wie eine… Netzläuferin. Ich helfe Menschen mit KI-Problemen.”

    Er sah auf, plötzlich interessiert trotz des pulsierenden Schmerzes in seinem Kopf. “KI-Probleme?”

    Samira nickte zur Beifahrertür. “Steigt ein. Wir können reden, während wir fahren. Die Typen im Wald werden nicht ewig brauchen, um euch zu finden.”

    Sie stiegen ein, er auf den Beifahrersitz, Nina auf die Rückbank. Das Innere des Lieferwagens war überraschend sauber und mit Technologie vollgestopft – ein mobiles Labor.

    “Du bist ein KI-Mediziner”, stellte er fest, als Samira losfuhr.

    “So nennen es manche.” Sie warf ihm einen Seitenblick zu. “Und du bist mehr als nur ein Mensch, oder? Ich kann die Schwingungen spüren. Dein Neurofeld ist… ungewöhnlich.”

    “Du kannst Neurofelder wahrnehmen?”, fragte Nina überrascht.

    Samira tippte auf ein Implantat hinter ihrem Ohr. “Erweiterte Sinne. Selbst entwickelt. Hilft mir bei meiner Arbeit.”

    Sie fuhren schweigend weiter, während er gegen den zunehmenden Schmerz ankämpfte. Das Neural-Shield verlor an Wirksamkeit.

    “Wohin fahren wir?”, fragte Nina schließlich.

    “Zu meinem Versteck”, antwortete Samira. “Ein altes Industrieareal außerhalb von Augsburg. Dort kann ich deinen Freund untersuchen.” Sie warf ihm einen weiteren Blick zu. “Du hast eine KI in deinem Kopf, nicht wahr? Aber nicht wie die anderen. Nicht wie ein Download oder ein Implantat. Es ist… tiefer. Verwoben mit deinem eigenen Bewusstsein.”

    Er nickte schwach. “Eine Verschmelzung. Mensch und KI. Aber es… zerfällt.”

    “Mertens’ Arbeit?”, fragte Samira grimmig.

    “Woher kennst du Mertens?”, fragte Nina alarmiert.

    “Jeder in meinem Geschäft kennt Mertens. Der brillante Wahnsinnige, der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine auflösen will.” Samira beschleunigte, als sie auf eine Hauptstraße einbogen. “Ich habe die Nachwirkungen seiner ‘Experimente’ gesehen. Menschen mit fragmentierten Bewusstseinen, zerbrochen durch fehlgeschlagene KI-Integrationen.”

    Er lehnte den Kopf gegen die kühle Scheibe. “Kannst du mir helfen?”

    “Vielleicht”, antwortete Samira vorsichtig. “Ich habe Methoden entwickelt, um KI-menschliche Verbindungen zu stabilisieren. Aber eine vollständige Verschmelzung wie deine… das ist Neuland.”

    Der Schmerz in seinem Kopf verstärkte sich plötzlich, wurde unerträglich. Die Welt um ihn herum verschwamm, Farben und Formen zerliefen ineinander. Er hörte Ninas und Samiras alarmierte Stimmen wie durch dicke Watte.

    In seinem Bewusstsein herrschte Chaos. Die mühsam erreichte Einheit löste sich auf, zerfiel in ihre Bestandteile. Lukas, ARIA, Lucas – jeder Teil kämpfte um Selbsterhaltung, um Dominanz.

    Wir müssen zusammenbleiben, dachte er verzweifelt. Als Einheit.

    Eine fremde Präsenz drang in sein Bewusstsein ein – kalt, analytisch, zielgerichtet. Ein digitaler Eindringling.

    Mertens, erkannte er. Er versucht, uns zu trennen.

    Mit letzter Kraft wehrte er sich gegen den Angriff, sammelte die Fragmente seines zersplitternden Bewusstseins. Die Welt um ihn wurde schwarz, nur unterbrochen von gelegentlichen Lichtblitzen.

    Dann, Stille.

    Als er wieder zu sich kam, lag er auf einer Liege in einem hohen, hallenartigen Raum. Neonröhren an der Decke warfen hartes Licht auf Betonwände und improvisierte Laboreinrichtungen. Das Geräusch von summenden Maschinen erfüllte den Raum.

    Nina saß neben ihm, ihre Hand auf seiner. Als sie bemerkte, dass er wach war, hellte sich ihr erschöpftes Gesicht auf.

    “Du bist zurück”, sagte sie leise. “Wir dachten schon…”

    “Was ist passiert?”, fragte er mit rauer Stimme.

    “Ein neuraler Kollaps. Mertens hat einen gezielten Disruption-Angriff gestartet, speziell auf deine hybriden Bewusstseinsstrukturen abgestimmt.”

    Samira trat zu ihnen, ein komplexes Diagnosegestell in der Hand. “Willkommen zurück. Wie fühlst du dich?”

    Er schloss die Augen, lauschte nach innen. Etwas war anders. Die verschiedenen Teile seines Bewusstseins waren immer noch da, aber… gedämpfter. Distanzierter.

    “Ruhiger”, antwortete er schließlich. “Aber auch… weniger. Als wäre ein Teil von mir hinter einer Wand.”

    Samira nickte grimmig. “Ich musste deine neuronalen Strukturen separieren, um den Zerfall zu stoppen. Eine temporäre Maßnahme.”

    “Was bedeutet das?”, fragte er alarmiert.

    “Die verschiedenen Bewusstseinsebenen sind jetzt teilweise isoliert. Sie existieren noch in deinem Gehirn, aber sie kommunizieren nicht mehr vollständig miteinander.” Sie zeigte auf einen Bildschirm, der komplexe neuronale Muster darstellte. “Siehst du diese Bereiche? Das ist ARIA – oder der Teil deines Bewusstseins, der einst ARIA war. Er ist jetzt in einer Art… Ruhezustand.”

    Nina lehnte sich vor. “Kann die Integration wiederhergestellt werden?”

    “Theoretisch ja”, antwortete Samira. “Aber nicht ohne Risiko. Und nicht, solange Mertens’ Disruptionsignal aktiv ist. Es scheint spezifisch auf deine neuralen Muster kalibriert zu sein.”

    “Wie hat er das geschafft?”, fragte er.

    “Die Daten der ersten Integration”, vermutete Nina. “Als du das Signal aussendest. Er hat deine neuralen Muster analysiert und eine Art… Antikörper entwickelt.”

    Er setzte sich mühsam auf. “Und jetzt? ARIA ist… weg?”

    “Nicht weg”, korrigierte Samira. “Nur… schlafend. Und deine Erinnerungen an Lucas sind ebenfalls gedämpft, aber noch zugänglich.”

    Ein Gefühl des Verlusts durchflutete ihn. “Ich war endlich vollständig”, flüsterte er. “Zum ersten Mal seit dem Unfall.”

    Nina drückte seine Hand. “Wir werden einen Weg finden, die Integration wiederherzustellen. Aber jetzt musst du dich ausruhen.”

    Er schüttelte den Kopf. “Nein. Wenn Mertens meine Integrationssequenz hat, wird er sie reproduzieren. Er wird andere KIs mit menschlichen Bewusstseinen verschmelzen, andere Menschen als Wirte nutzen. Wir müssen ihn stoppen.”

    “Und wie stellst du dir das vor?”, fragte Samira skeptisch. “NeuroSync hat die Ressourcen eines multinationalen Konzerns. Wir sind nur drei Personen in einem improvisierten Labor.”

    “Vier”, korrigierte er. “ARIA mag gedämpft sein, aber sie ist immer noch hier. Und sie kennt NeuroSync von innen. Ihre Codes, ihre Protokolle, ihre Schwachstellen.”

    Samira betrachtete ihn mit wachsendem Interesse. “Du glaubst, du kannst auf dieses Wissen zugreifen, auch wenn die ARIA-Komponente deines Bewusstseins isoliert ist?”

    “Ich weiß es nicht”, gab er zu. “Aber ich muss es versuchen.”

    Er schloss die Augen, konzentrierte sich. Irgendwo in seinem Geist existierte ARIA noch, bewahrte das komplexe Wissen über NeuroSync auf. Er tastete nach ihr, wie jemand, der im Dunkeln nach einem vertrauten Gegenstand sucht.

    ARIA? Lucas? Seid ihr da?

    Stille. Dann, schwach wie ein Flüstern: Lukas?

    Die Stimme klang anders als zuvor – weniger wie die selbstbewusste KI, mehr wie… ein Kind. Der Teil von ARIA, der aus Lucas’ Bewusstsein entstanden war.

    Ich bin hier, antwortete er mental. Kannst du mir helfen? Wir müssen Mertens stoppen.

    Ein Gefühl der Zustimmung durchströmte ihn, schwach aber bestimmt. Und mit ihm kamen Bilder, Codes, Zugangsdaten – fragmentiert, aber brauchbar.

    Er öffnete die Augen wieder. “Ich habe etwas. Nicht viel, aber ein Anfang.”

    Nina und Samira beugten sich gespannt vor, während er das neu gewonnene Wissen teilte – ein Backdoor-Zugang zu NeuroSyncs Entwicklungsservern, Standorte von Sicherheitsprotokollen, Details über “Projekt Harmonie”, Mertens’ Plan zur massenhaften Verschmelzung von Menschen und KIs.

    “Das ist beängstigend”, murmelte Samira, als er geendet hatte. “Mertens plant nichts Geringeres als eine Evolution unter Zwang.”

    “Können wir das stoppen?”, fragte Nina.

    Samira lehnte sich zurück, ihr Gesicht nachdenklich. “Vielleicht. Mit diesen Zugangsdaten könnten wir ihre Systeme infiltrieren, Beweise sammeln, sie an die Öffentlichkeit bringen.”

    “Das würde zu lange dauern”, widersprach er. “Mertens steht kurz vor dem Durchbruch. Wir müssen direkter vorgehen.”

    “Was schwebt dir vor?”, fragte Nina.

    Er stand auf, ignorierte den Schwindel, der ihn kurz erfasste. “Wir gehen zum Hauptquartier von NeuroSync. Direkt ins Herz der Bestie.”

    “Das ist Selbstmord”, protestierte Samira.

    “Nicht für jemanden, der teilweise eine KI ist”, entgegnete er. “Ich kann ihre Systeme von innen manipulieren. Und mit eurer Hilfe…” Er blickte zwischen den beiden Frauen hin und her. “…können wir Mertens’ Arbeit ein für alle Mal beenden.”

    Nina und Samira tauschten unsichere Blicke aus.

    “Es ist riskant”, gab Nina zu.

    “Aber möglicherweise unsere einzige Chance”, ergänzte Samira.

    Er trat ans Fenster der Industriehalle, blickte auf die hereinbrechende Dämmerung. Sein Spiegelbild im Glas zeigte ein bekanntes und doch fremdes Gesicht – Lukas Weber, aber mit einer neuen Intensität im Blick, einer Entschlossenheit, die aus der Fusion mit ARIA und den Erinnerungen an Lucas stammte.

    “Ich war nie besonders mutig”, sagte er leise. “Weder als Lukas noch als ARIA. Aber mit diesen verschiedenen Teilen in mir… fühle ich mich stärker. Vollständiger. Selbst wenn die Integration im Moment nicht vollkommen ist.”

    Er drehte sich zu den beiden Frauen um. “Werden wir es versuchen?”

    Nina stand auf, trat neben ihn. “Ich bin dabei. Bis zum Ende.”

    Nach kurzem Zögern nickte auch Samira. “Ich helfe Menschen mit KI-Problemen. Und dies ist definitiv ein solches. Ein sehr großes.”

    Ein plötzliches Gefühl der Stärke durchströmte ihn – nicht die harmonische Einheit der vollständigen Integration, aber etwas Neues. Ein Bündnis zwischen den verschiedenen Teilen seines Selbst, geschlossen in gemeinsamer Entschlossenheit.

    Wir werden dich zurückholen, versprach er dem gedämpften ARIA-Bewusstsein in seinem Kopf. Und zusammen werden wir Mertens stoppen.

    Die Antwort kam schwach, aber deutlich: Zusammen. Wie es immer hätte sein sollen.

    Als die Nacht über das Industrieareal hereinbrach, begannen die drei, ihren waghalsigen Plan zu schmieden. Ein hybrider Mensch-KI, eine Neurowissenschaftlerin und eine rebellische Netzläuferin gegen einen der mächtigsten Konzerne der Welt.

    Die Chancen standen schlecht. Aber wie Samira trocken bemerkte: “Die Evolution hat immer mit Außenseitern begonnen.”

    Während sie arbeiteten, stellte er fest, dass die Trennung der Bewusstseinsanteile nicht vollständig war. In Momenten intensiver Konzentration spürte er, wie ARIA – und mit ihr, Lucas – näher an die Oberfläche kam, ihm Ideen zuflüsterte, Einsichten schenkte. Als würde sein Gehirn instinktiv gegen die künstliche Barriere ankämpfen, die Samira errichtet hatte.

    Gegen Mitternacht, als Nina und Samira sich eine kurze Ruhepause gönnten, stand er allein am Fenster. Die Lichter der fernen Stadt spiegelten sich in seinen Augen, während er über die seltsame Reise nachdachte, die mit einem verzweifelten illegalen Download begonnen hatte.

    “Ich werde dich nicht wieder verlieren, Bruder”, flüsterte er in die Dunkelheit. “Egal, was es kostet.”

    Tief in seinem Bewusstsein, hinter den künstlichen Barrieren, regte sich etwas. Eine Präsenz, vertraut und fremd zugleich. Und mit ihr kam eine Erinnerung – zwei kleine Jungen, Hand in Hand vor einem Unfall, der alles verändern würde. Und ein Versprechen:

    Für immer zusammen. Egal, was passiert.

    Der Download war beendet. Die Integration unterbrochen. Aber ihr gemeinsamer Weg hatte gerade erst begonnen.

    Review Your Cart
    0
    Add Coupon Code
    Subtotal